- Anzeige -
Vierte Auflage der Baumesse im Gewerbepark
Das Musterhauszentrum Mülheim-Kärlich lädt ein - Sonderthema: Markt der schönen Dinge
Mülheim-Kärlich. Bauen & Wohnen, diese Themen wecken am 1. und 2. September im Gewerbepark Musterhaus Zentrum in Mülheim-Kärlich mit der vierten Auflage der Baumesse die pure Lust auf Neuigkeiten und Bewährtes zu den Themen Einrichten, Leben mit Stil, Ambiente und Anregungen für die Gestaltung der eigenen vier Wände.
In diesem Jahr geht es mit einem Sonderthema auch um einen Markt der schönen Dinge. Die Experten an den einzelnen Ständen beraten jeden Besucher gerne umfassend und fachmännisch.
Rund 100 Aussteller präsentieren an ihren Messeständen ihr Portfolio und zeigen, wie sich Wohnraum entsprechend einrichten lässt und das Leben an Qualität gewinnt.
Zum Messethema „Alles rund um Haus & Deko“ bieten die Ausstellerfirmen den interessierten Messebesuchern viele Informationen und eine umfangreiche Angebotspalette vom Neubau über Sanieren und Renovieren samt Energie-Einsparung bis hin zum Einrichten und Dekorieren.
Umfassende Beratung
Zur Thema Energie gilt der Grundsatz : Die beste Energie ist immer noch die, die eingespart wird. Beratungen bei Problemen für Feuchtigkeitsschäden und schlechten Abdichtungen gibt es ebenso wie Informationen unter anderem zu den Themen Fenster und Türen, Elektroanlagen, Dachbeschichtungen, Solaranlagen, Heizungsanlagen, Sanitärausstattung, Insektenschutz, Wintergärten, Bautenschutz, Öfen, Hausbau, Sauna, Balkone, Gartenlandschaftsbau und noch vieles mehr inbegriffen.
Die Messehalle und Pagodenzelte stehen in Mitten von über 30 Musterhäusern renommierter Hersteller, direkt im Kern des Gewerbeparks in Mülheim-Kärlich, unmittelbar an der Industriestraße und „Auf dem Hahnenberg“ gelegen.
Aktionen der Ausstellerfirmen an den Messeständen im Innen- und Außenbereich bilden zudem eine bunte Angebotspalette zum Messethema „alles rund ums Haus“. So wird für viele Besucher diese Messe ein Erlebnis werden.
Informationen für Besucher und interessierte Aussteller unter Tel. (0 27 41) 93 34 44 oder www.messecom.eu. Öffnungszeiten 10 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Pressemitteilung der
MesseComSüd
