Wirtschaft | 24.09.2018

-Anzeige- Finale Furioso – Halloween im Römerbergwerk Meurin

Vorverkauf für gruseliges Saisonfinale gestartet

Am Mittwoch, 31. Oktober treiben Geister, Monster, Vampire und allerlei andere Gestalten ihr Unwesen in dem 2.000 Jahre alten Tuffsteinbruch und verwandeln das Römerbergwerk in ein wahres Spukhaus. Zimpfer Photography

Kretz. In knapp einem Monat ist es wieder soweit: das schaurig schöne Saisonfinale im Römerbergwerk Meurin, das seit Jahren als absolutes Highlight einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Vulkanpark GmbH und 2017 mit mehr als 500 Besuchern alle Erwartungen übertroffen hat, steht an.

Am Mittwoch, 31. Oktober treiben Geister, Monster, Vampire und allerlei andere Gestalten ihr Unwesen in dem 2.000 Jahre alten Tuffsteinbruch und verwandeln das Römerbergwerk in ein wahres Spukhaus.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich im Außenbereich des Bergwerks am Monstergrill und mit Gruselgesöff zu stärken, bevor es dann wieder hinaus in die Nacht geht.

Das Halloween-Gruselfest ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Es wird niemand erschreckt, allerdings sollten vor allem jüngere Kinder in Begleitung eines Erwachsenen kommen, da das ein oder andere Monster doch recht schaurig aussieht (für den Weg vom Parkplatz bis zum Bergwerk sollten Besucher außerdem Taschenlampen mit sich führen).

Die Veranstaltung beginnt am 31. Oktober um 17 Uhr, der letzte Einlass erfolgt um 20 Uhr. Veranstaltungsort ist das Römerbergwerk Meurin, Nickenicher Straße, an der B256, in 56630 Kretz. Die Kosten belaufen sich auf sieben Euro pro Person.

Achtung: Aufgrund der großen Besucherzahl kann es zu Wartenzeiten an der Abendkasse kommen. Wer dem aus dem Weg gehen möchte, hat die Möglichkeit, die Karten im Vorverkauf zu erwerben. Vorverkaufsstellen sind das Römerbergwerk Meurin und das Vulkanpark Infozentrum in Plaidt. Öffnungszeiten und weitere Informationen auf www.vulkanpark.com.

Am Mittwoch, 31. Oktober treiben Geister, Monster, Vampire und allerlei andere Gestalten ihr Unwesen in dem 2.000 Jahre alten Tuffsteinbruch und verwandeln das Römerbergwerk in ein wahres Spukhaus.Foto: Zimpfer Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark