Residenz Humboldthöhe hatte eingeladen - Anzeige -
„Was Frauen wollen“
Infos, schöne Dinge, fachkundige Vorträge und eine Modenschau beim Aktionstag

Vallendar. In der Residenz Humboldthöhe war schon mit einer guten Resonanz gerechnet worden, doch dass diese so groß war, überraschte doch. Ohne zu übertreiben, lässt sich feststellen: Der Aktionstag „Was Frauen wollen“ war ein voller Erfolg und Veranstaltungsleiterin Dagmar Hett mit dem Veranstaltungsteam gelang ein Volltreffer im Veranstaltungsangebot in Vallendar. Den ganzen Nachmittag standen im großen Restaurantbereich und im Vortragssaal eine ganze Reihe von schönen und informativen Möglichkeiten zur Verfügung. Es waren zwei hoch interessante Vorträge im Angebot. Imageberaterin Claudia Merz zeigte in ihrem Referat „Sieh mal an“ - Einfach gut (Aus-)Sehen ganz praktische Beispiele, welcher Farbton der Kleidung zu welchem Typ passt. Dabei ist das Ziel, den Ausdruck des Gesichtes zu verstärken. Das kann zum Beispiel durch gezielte Schminknuancen geschehen. Ebenso durch Form und Farbe einer Brille oder eines anderen Accessoires. Interessant war für das überwiegend weibliche Publikum zu hören, dass jede Frau jede Farbe tragen kann.
Es käme, so die Imageberaterin, auf die Farbnuance an. Am eigenen Körper und anhand von Fotos stellte sie diese These nachvollziehbar unter Beweis.
Augenoptiker Michael Wächter stellte dar, wie eine Sehschwäche entsteht und wie ein Augenoptiker optimal helfen kann. Ebenso stellte er ein neues Lesegerät vor.
Das Gerät, etwa so groß wie ein Taschenbuch, macht kleine Schrift ganz groß – entweder am Bildschirm des Gerätes oder sogar projiziert auf den heimischen Fernseher. Kleingedruckte Fahrpläne oder die Tageszeitung mühelos lesen – kein Problem.
Doch nicht nur Imageberatung und Optiker hatten nützliches zu bieten. Eine ganze Reihe von Geschäften hatten ihre Stände im vorderen Bereich des Restaurants aufgebaut. Da konnten die Gäste natürlich das eine und andere ausprobieren, anprobieren, testen und probieren.
Die Beteiligten
Alte Apotheke Vallendar, Arenberger Reisecenter, Koblenz-Arenberg, Augenoptik Wächter, Vallendar, Bio-Terrassen-Weingut-Weber-Lehmen, Fölbach Mode, Vallendar, Garten Goeth, Vallendar, Goldwerke Otto, Vallendar, Hörakustik Martini, Vallendar, Image-Beratung Claudia Merz, Koblenz, Imker Ernst Baulig, Vallendar, Bukowski Lingerie, Neuwied, Caroline Bracher Lebensberatung, Vallendar, Vorwerk Staubsauger Sabine Fuchs, Vallendar, Kosmetikstudio Isabelle Spang, Vallendar, Residenz Humboldthöhe Vallendar, Wohlfühlschmuck Wickert-Drawenau, Vallendar.
Höhepunkt war die Modenschau mit Verlosung
Gegen 16.30 Uhr startete dann sozusagen der Höhepunkt des Aktionstages „Was Frauen wollen“: eine Modenschau im hinteren Teil des Restaurants, charmant moderiert von Michael Wächter. Insgesamt zehn Mannequins präsentierten Mode, Schmuck und Brillen und es war wohltuend, zu erleben, dass auch Senioren Modells sein können. Schöne Idee, klasse präsentiert.
Die beteiligten Firmen hatten Gutscheine für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Die Gewinnerinnen wurden gegen Ende des Aktionstages ermittelt. Das kam natürlich sehr gut an und welche Residenz hat schon eine hundertjährige Glücksfee. Das Resümee am Ende der Veranstaltung: Sehr viel Vorbereitung und Arbeit, die sich jedoch gelohnt hat.
Ein voller Erfolg und eine Fortführung im nächsten Jahr bietet sich quasi an.

Die 100-jährige Glücksfee Elfriede Irmer.