Wirtschaft | 30.09.2017

Residenz Humboldthöhe hatte eingeladen                   - Anzeige -

„Was Frauen wollen“

Infos, schöne Dinge, fachkundige Vorträge und eine Modenschau beim Aktionstag

Die Teilnehmerinnen der Modenschau.

Vallendar. In der Residenz Humboldthöhe war schon mit einer guten Resonanz gerechnet worden, doch dass diese so groß war, überraschte doch. Ohne zu übertreiben, lässt sich feststellen: Der Aktionstag „Was Frauen wollen“ war ein voller Erfolg und Veranstaltungsleiterin Dagmar Hett mit dem Veranstaltungsteam gelang ein Volltreffer im Veranstaltungsangebot in Vallendar. Den ganzen Nachmittag standen im großen Restaurantbereich und im Vortragssaal eine ganze Reihe von schönen und informativen Möglichkeiten zur Verfügung. Es waren zwei hoch interessante Vorträge im Angebot. Imageberaterin Claudia Merz zeigte in ihrem Referat „Sieh mal an“ - Einfach gut (Aus-)Sehen ganz praktische Beispiele, welcher Farbton der Kleidung zu welchem Typ passt. Dabei ist das Ziel, den Ausdruck des Gesichtes zu verstärken. Das kann zum Beispiel durch gezielte Schminknuancen geschehen. Ebenso durch Form und Farbe einer Brille oder eines anderen Accessoires. Interessant war für das überwiegend weibliche Publikum zu hören, dass jede Frau jede Farbe tragen kann.

Es käme, so die Imageberaterin, auf die Farbnuance an. Am eigenen Körper und anhand von Fotos stellte sie diese These nachvollziehbar unter Beweis.

Augenoptiker Michael Wächter stellte dar, wie eine Sehschwäche entsteht und wie ein Augenoptiker optimal helfen kann. Ebenso stellte er ein neues Lesegerät vor.

Das Gerät, etwa so groß wie ein Taschenbuch, macht kleine Schrift ganz groß – entweder am Bildschirm des Gerätes oder sogar projiziert auf den heimischen Fernseher. Kleingedruckte Fahrpläne oder die Tageszeitung mühelos lesen – kein Problem.

Doch nicht nur Imageberatung und Optiker hatten nützliches zu bieten. Eine ganze Reihe von Geschäften hatten ihre Stände im vorderen Bereich des Restaurants aufgebaut. Da konnten die Gäste natürlich das eine und andere ausprobieren, anprobieren, testen und probieren.

Die Beteiligten

Alte Apotheke Vallendar, Arenberger Reisecenter, Koblenz-Arenberg, Augenoptik Wächter, Vallendar, Bio-Terrassen-Weingut-Weber-Lehmen, Fölbach Mode, Vallendar, Garten Goeth, Vallendar, Goldwerke Otto, Vallendar, Hörakustik Martini, Vallendar, Image-Beratung Claudia Merz, Koblenz, Imker Ernst Baulig, Vallendar, Bukowski Lingerie, Neuwied, Caroline Bracher Lebensberatung, Vallendar, Vorwerk Staubsauger Sabine Fuchs, Vallendar, Kosmetikstudio Isabelle Spang, Vallendar, Residenz Humboldthöhe Vallendar, Wohlfühlschmuck Wickert-Drawenau, Vallendar.

Höhepunkt war die Modenschau mit Verlosung

Gegen 16.30 Uhr startete dann sozusagen der Höhepunkt des Aktionstages „Was Frauen wollen“: eine Modenschau im hinteren Teil des Restaurants, charmant moderiert von Michael Wächter. Insgesamt zehn Mannequins präsentierten Mode, Schmuck und Brillen und es war wohltuend, zu erleben, dass auch Senioren Modells sein können. Schöne Idee, klasse präsentiert.

Die beteiligten Firmen hatten Gutscheine für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Die Gewinnerinnen wurden gegen Ende des Aktionstages ermittelt. Das kam natürlich sehr gut an und welche Residenz hat schon eine hundertjährige Glücksfee. Das Resümee am Ende der Veranstaltung: Sehr viel Vorbereitung und Arbeit, die sich jedoch gelohnt hat.

Ein voller Erfolg und eine Fortführung im nächsten Jahr bietet sich quasi an.

Die 100-jährige Glücksfee Elfriede Irmer.

Die 100-jährige Glücksfee Elfriede Irmer.

Die Teilnehmerinnen der Modenschau. Fotos:

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Titelanzeige
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Werthhoven. Ein weiterer Meilenstein im Glasfaserausbau der Gemeinde Wachtberg ist erreicht: Der regionale Anbieter bn:t hat heute die Glasfaserleitung in Werthhoven offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit der Gemeinde Wachtberg und dem Bürgerverein Werthhoven wurde die Fritz!Box für die direkte Anbindung des Bürgerhauses „Pössemer Treff“ sowie des angrenzenden Kindergartens symbolisch überreicht.

Weiterlesen

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Saisonstart hatte das Erlebniskaufhaus Moses in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein besonderes Gewinnspiel veranstaltet: Als Preis winkten zwei Eintrittskarten für die Klanglounge inklusive Essen und Getränke im Rahmen der Klangwelle im Kurpark.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ziel war es, Abläufe und Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen weiter zu optimieren

Blaulicht auf der B256: Neuwieder Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Neuwied. Flackerndes Blaulicht und zahlreiche Einsatzkräfte: Auf der B256 in Neuwied zwischen der Abfahrt Hafenstraße und Rheinbrücke herrschte am Freitagabend, 10. Oktober, reges Treiben – allerdings handelte es sich nicht um einen echten Unfall, sondern um eine großangelegte Übung der örtlichen Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterwegs im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bereits das dritte gemeinsame Projekt des Sachbuchautors Heinz Schönewald mit dem renommierten Sutton Verlag kommt zeitgleich mit der Frankfurter Buchmesse in den Buchhandel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Cello & Klavier

Sinzig. Am Tag der Offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig bot der Weltladen Remagen-Sinzig den Gästen den fairen Sinziger Stadtkaffee zum Probieren an. Kaffee ist das wichtigste und umsatzstärkste Produkt im fairen Handel. Der Kaffee kam bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Der Sinziger Stadtkaffee in Bioqualität kommt aus Honduras und ist auch im Kräuter- und Kreativladen Radicula erhältlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH