Wirtschaft | 25.07.2018

-Anzeige- BLICK aktuell präsentiert: 15 Jahre Spack! Festival

Was gibt’s Neues beim SPACK! Festival 2018?

„Die familiäre Athomsphäre, das Camping und der Musikmix sind einzigartig beim Spack! Man muss einmal hier gewesen sein.“

Wirges. Wirges im Westerwald ist grundsätzlich ein eher ruhiges Fleckchen Erde. Doch wenn das Spack! Festival startet, geht’s richtig rund im Westerwald. Besonders dieses Jahr: Das Festival feiert seinen 15. Geburtstag! Amtlich gefeiert wird am 24. und 25. August auf drei Bühnen, der riesigen Camping Area, einer Street-Food Meile, der Shisha-Lounge und mit jeder Menge Side-Events. Tausende schöne Menschen, Wälder und Wiesen ergeben zusammen die einzigartige Westerwälder Open Air-Atmosphäre.

BLICK aktuell sprach mit Dominik Weyand, Geschäftsführer der Spack! Event GmbH und Organisator des Spack! Festivals über das Jubiläumsevent.

BLICK aktuell: Das Spack! steht vor der Tür und du bist sicherlich ganz schön gestresst. Doch es wird sich lohnen, das wissen wir! Worauf freust du dich am meisten beim Spack! 2018?

Dominik Weyand: Natürlich am meisten auf die Besucher und die wundervolle Stimmung, wie die letzten Jahre. Wir haben das tollste Publikum überhaupt.

BLICK aktuell: Was sind die musikalischen Highlights dieses Jahr? Sind auch Bands aus der Region am Start?

Dominik Weyand: Ganz klar für unsere Festivalgröße: Die 187 Straßenbande, Bausa, SXTN, die alle diesen Sommer auf Festivals mit 30.000 Besucher gespielt haben... Das ist für das Spack! Festival ein toller Gewinn.

BLICK aktuell: Hörst du die Musik, die beim Spack! gespielt wird, grundsätzlich auch privat, oder orientierst du dich fürs Festival am Geschmack der Massen?

Dominik Weyand: Natürlich hören wir die Acts auch privat, wir müssen da auch am Ball bleiben.

BLICK aktuell: Für eure „Spacken“ habt ihr ja auch eine eigene Festival-App entwickelt. Was kann die?

Dominik Weyand: Die App hält jeden Live auf dem aktuellen Stand, vor und nach dem Festival, außerdem gibt es dort alle wichtigen Infos für die Anfahrt, Sicherheit usw.

BLICK aktuell: Musstet ihr – wie andere Festivals – euer Sicherheitskonzept für dieses Jahr nochmal überarbeiten? Was bedeutet das für die Festivalbesucher?

Dominik Weyand: Absolut, jedes Jahr aufs Neue. Da wir den Festivalbesuch für unsere Gäste so sicher wie möglich machen wollen und die Auflagen immer mehr werden. So wird zum Beispiel in diesem Jahr die Straße parallel zum Festivalgelände gesperrt und durchfahrtssicher gemacht. Auch bezüglich des Wetters wird es einige Neuerungen geben. Das Thema Taschen ist natürlich auch wieder akut – es sind nur Bauchtaschen auf dem Festivalgelände erlaubt.

BLICK aktuell: Von diesen Einschränkungen lasst ihr euch aber nicht den Spaß verderben, richtig? Beschreib doch mal für diejenigen, die noch nie dabei sein durften, das besondere Spack!-Feeling.

Dominik Weyand: Natürlich nicht, alle sollen Feiern und Spaß haben, das ist die Grundvorraussetzung. Die familiäre Athomsphäre, das Camping, der Musikmix sind einzigartig beim Spack! Man muss einmal hier gewesen sein.

BLICK aktuell: Na, das klingt doch verlockend! Wer jetzt noch schnell Tickets kaufen will: Wo gibt’s die?

Dominik Weyand: Die Tickets gibt es auf www.spack-festival.de zu bestellen. Sie werden von uns mit Liebe handverpackt. Alternativ haben wir einige Filialen der Westerwald Bank eG und einige regionale Burger King Filialen als Vorverkaufsstellen. Der Verkauf ist auf Rekordkurs, so lange sollte man also nicht mehr warten. Die Campingtickets sind schon zu 75 Prozent vergriffen.

BLICK aktuell: Dann wünschen wir noch viel Erfolg bei den Vorbereitungen, wir sehen uns am 24. und 25. August beim Festival!

-MX-

Spacken, was geht ab?!

Vorfreude auf das Spack! Festival 2018

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25