Wirtschaft | 21.05.2019

-Anzeige- Ahrtalquelle und Winzergenossenschaft Mayschoß kooperieren

Wein zum Wasser

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: Matthias Baltes, Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G., und Astrid Lettau, Marketingleiterin des Sinziger Mineralbrunnens. Foto: Valery Kloubert / Sinziger Mineralbrunnen

Region. Der Sinziger Mineralbrunnen positioniert seine Marke Ahrtalquelle verstärkt als „das Wasser zum Wein“. Dabei stehen für das Mineralwasser aus dem Ahrtal naturgemäß die Winzer der Region im Fokus. Mit dem größten Zusammenschluss, der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, hat sich der Brunnen jetzt auf eine Zusammenarbeit verständigt: Anfang Mai startete eine gemeinsame Rabattaktion. Und so funktioniert die Aktion: Wer im Mai und Juni einen Kasten Ahrtalquelle Glas kauft und den Kaufbeleg auf www.ahrtalquelle.de hochlädt, erhält zehn Prozent Rabatt auf ausgewählte Weine der Genossenschaft. Um den „Wein zum Wasser“ genießen zu können, muss man den Rabattgutschein einfach vor Ort in einer der drei Vinotheken der Winzergenossenschaft in Mayschoß, Altenahr oder Walporzheim oder alternativ im Onlineshop der Genossenschaft einlösen. Die Gutscheine behalten bis zum Ende des Jahres 2019 ihre Gültigkeit. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr ist die älteste ihrer Art auf der Welt. Sie wurde im Jahr 1868 gegründet und zählt aktuell 444 Mitglieder, die gemeinsam insgesamt rund 150 Hektar Rebland bewirtschaften. Die wichtigsten roten Rebsorten sind der Spät- und Frühburgunder, bei den weißen Rebsorten sind Riesling und Weißburgunder dominant. Als eine besondere Spezialität gilt der Blanc de Noir, ein aus Spätburgunder-Trauben entstandener Weißwein. In den Jahren 2011, 2014, 2017 und 2018 kürte das Fachmagazin „Weinwirtschaft“ die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr zur „Besten Winzergenossenschaft Deutschlands“.

Sinziger Mineralbrunnen

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: Matthias Baltes, Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G., und Astrid Lettau, Marketingleiterin des Sinziger Mineralbrunnens. Foto: Valery Kloubert / Sinziger Mineralbrunnen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet