Wirtschaft | 03.02.2020

- Anzeige - Azubis beenden Ausbildung in Plaidt/Saffig mit Bravour

Westnetz gratuliert acht jungen Fachkräften

Die frischgebackenen Nachwuchskräfte freuten sich über den Abschluss ihrer Ausbildung bei Westnetz. Foto: Westnetz

Plaidt/Saffig. Endlich ist es soweit. Acht junge Menschen haben ihre Ausbildung bei dem Verteilnetzbetreiber Westnetz am Standort in Plaidt/Saffig erfolgreich beendet. Im gewerblich-technischen Bereich freuten sich sieben junge Kollegen über die bestandene Prüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik: Daniel Boos, Niklas Benz, Nils Günther, Antonio Cornejo Müller, Timo Heinz, Marco Janzen und Niklas Jüngling.

Eva-Maria Klein hat ihre Ausbildung zur Industriekauffrau ebenfalls mit Erfolg abgeschlossen.

Ralph Haubrich (Personalleiter der Westnetz in Rheinland-Pfalz), Jan Bruhn (Leiter des Aus- und Weiterbildungszentrums Rauschermühle), Edwin Schick (Leiter des Regionalzentrums Rauschermühle), Uwe Genn (Betriebsratsvorsitzender der Rauschermühle) und Linda Lauxen (Jugend- und Auszubildendenvertretung) gratulierten den neuen Fachkräften zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung.

In einer kurzen Ansprache betonte der Personalleiter Ralph Haubrich die immense Bedeutung einer beruflichen Ausbildung als Grundlage für einen erfolgreichen Berufsweg. „Die Ausbildung bei Westnetz entspricht modernsten Standards. Neben ihrem Wissen und ihren Kenntnissen haben die Auszubildenden auch Teamgeist, Engagement und nicht zuletzt den Spaß an der Arbeit vermittelt bekommen. Das alles ermöglicht den jungen Menschen einen guten Start in das Berufsleben.“

Auch Betriebsratsvorsitzender Uwe Genn weiß aus eigener Erfahrung die Bedeutung eines guten Abschlusses und einer hohen Ausbildungsqualität zu schätzen: „Qualifizierte Mitarbeiter bilden das Fundament und Herz des Unternehmens. Wir sind stolz auf die guten Abschlüsse unserer Auszubildenden. In den letzten Jahren haben die Auszubildenden gezeigt, dass sie großes Engagement, den nötigen Ehrgeiz und die dazu gehörige Leistungsbereitschaft haben, um ihre Ausbildung erfolgreich zu beenden.“

Die Absolventen von Westnetz erhalten im Anschluss an die Ausbildung das Angebot eines befristeten Jahresvertrages, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. „Für uns ist es wichtig, als Unternehmen Verantwortung in der Region zu übernehmen und den jungen Leuten nicht nur eine fundierte Ausbildung zu ermöglichen, sondern ihnen auch im Anschluss daran eine berufliche Perspektive zu geben“, erläuterte Edwin Schick.

Westnetz bildet am Standort Rauschermühle in Plaidt/Saffig aktuell 45 junge Menschen in den Ausbildungsberufen Elektroniker/-in für Betriebstechnik und Industriekaufmann/-frau aus. Zusätzlich bietet das Unternehmen Plätze für das duale Studium der Elektrotechnik sowie für das Einstiegsqualifizierungsprogramm „Ich pack das“ an. Weitere Informationen finden Sie unter westnetz.de/karriere

Die frischgebackenen Nachwuchskräfte freuten sich über den Abschluss ihrer Ausbildung bei Westnetz. Foto: Westnetz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"