Wirtschaft | 05.10.2018

-Anzeige- Cafeteria der Förder- und Wohnstätte in Kettig

Willi und Ernst: „Gefährliches Halbwissen“

Veranstaltung am Freitag, 19. Oktober ab 20 Uhr

Willi und Ernst: „Gefährliches Halbwissen“

Kettig. Die Cafeteria der Förder- und Wohnstätte in Kettig ist am Freitag, 19. Oktober ab 20 Uhr das Forum, in dem das bekannte Koblenzer Duo Willi und Ernst seinen Humor entfaltet. „Gefährliches Halbwissen“ heißt das aktuelle Programm. In diesem zeigen sie ihr ungeahntes Wissensspektrum und präsentieren die gespeicherten Daten mit der Sicherheit eines Hochschulprofessors. So gehen sie unter anderem der Frage nach, ob man Snickers wirklich gerecht teilen kann oder ob sich eine Matheaufgabe ändert, wenn statt Snickers Milkyway zum Einsatz kommt. All dies tun sie natürlich nur aus einem Grund: Frauen für sich zu begeistern und damit ihr unsägliches Singledasein zu beenden.

Das Programm ist eine rasante Mischung aus Comedy, Improvisation, Theater und Clownerie. Mit Witzen, Sketchen und Musik bewaffnet ziehen „Willi & Ernst“ los, ihr Publikum zu begeistern und die Frauenherzen mit ihrem charmanten Dialekt und ihrer ungebremsten rheinischen Fröhlichkeit zu erobern.

Der Erlös der Veranstaltung fließt dem Förderverein der Facheinrichtung für schwerstmehrfach behinderte Menschen zu.

Es sind noch Karten zum Preise von 20 Euro in der Verwaltung der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig, Tel. 02637 9435-0, E-Mail: info@fws-kettig.de, sowie bei der Gemeinde Kettig, Tel. (0 26 37) 21 76, erhältlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick Aktion
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Adventsmarkt in Sinzig