Wirtschaft | 19.09.2024

- Anzeige - Neue Auszubildende bei der Eaton Industries GmbH begrüßt

Willkommen an Bord

Die beiden Ausbildungszentren der Eaton Industries GmbH in Neuwied-Gladbach und Holzhausen begrüßen die neuen Auszubildenden.  Foto: Eaton Industries GmbH

Neuwied. Die beiden Ausbildungszentren der Eaton Industries GmbH in Neuwied-Gladbach und Holzhausen begrüßen die neuen Auszubildenden, die in diesem Jahr ihre berufliche Reise beginnen. Diese talentierten jungen Menschen bringen frischen Wind und neue Perspektiven in die Standorte.

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist die berufliche Ausbildung ein unverzichtbarer Bestandteil für den Erfolg und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Bei Eaton Industries wird dieser Aspekt besonders großgeschrieben. Das Unternehmen setzt auf eine fundierte Ausbildung, um die Fachkräfte von morgen zu fördern und zu entwickeln.

Eaton Industries versteht die berufliche Ausbildung als eine Investition in die Zukunft. Durch die Ausbildung junger Menschen sichert sich das Unternehmen nicht nur qualifizierte Fachkräfte, sondern trägt auch zur gesellschaftlichen Verantwortung bei. „Unsere Auszubildenden sind die Basis für unseren zukünftigen Erfolg. Sie bringen frische Ideen und neue Perspektiven in unser Unternehmen“, sagt Florian Gräf, HR-Manager und Leiter der Ausbildung bei Eaton.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette an technischen Ausbildungsberufen oder dualen Studiengängen an. Diese Vielfalt ermöglicht es den Auszubildenden, ihre individuellen Stärken und Interessen zu entfalten und sich in ihrem gewünschten Berufsfeld zu spezialisieren.

Ein besonderes Merkmal der Ausbildung bei Eaton Industries ist der hohe Praxisbezug. Die Auszubildenden arbeiten von Anfang an realen Projekten mit und erhalten so wertvolle Einblicke in die Arbeitsabläufe und Prozesse des Unternehmens. „Die praktische Erfahrung, die unsere Auszubildenden sammeln, ist unbezahlbar. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Fähigkeiten in echten Projekten anzuwenden“, betont Gräf.

Eaton Industries legt großen Wert auf die individuelle Förderung der Auszubildenden. Neben der fachlichen Ausbildung werden auch soziale Kompetenzen und persönliche Entwicklung gefördert. Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützt die Auszubildenden bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.

Die berufliche Ausbildung ist mehr als nur ein Sprungbrett in die Arbeitswelt. Sie ist eine Chance, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und Teil eines erfolgreichen und innovativen Unternehmens zu werden. Eaton Industries setzt auf die Ausbildung junger Talente und sichert sich so die Fachkräfte von morgen.

Eaton Industries GmbH

Die beiden Ausbildungszentren der Eaton Industries GmbH in Neuwied-Gladbach und Holzhausen begrüßen die neuen Auszubildenden. Foto: Eaton Industries GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

Koblenz. Die im vergangenen Jahr gegründete KO-Solar GmbH nimmt weiter Fahrt auf: Im Jahr 2025 werden mehrere kommunale Gebäude in Koblenz mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Damit setzt die gemeinsame Gesellschaft der Stadt Koblenz, der Stadtwerke Koblenz (SWK) und der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ihre ambitionierten Pläne zum Ausbau der Solarenergie im Stadtgebiet konsequent um. Ziel ist...

Weiterlesen

Koblenz. Die Ratiodata SE hat vergangene Woche offiziell ihr neues IT-Logistikund Reparaturzentrum im Industriepark A61 in Koblenz eröffnet. Mit dem Neubau reagiert der IT-Dienstleister und Managed Service Provider auf das kontinuierlich steigende Auftragsvolumen sowie die wachsenden Anforderungen an moderne IT-Services. Das Gebäude bietet eine Nutzfläche von rund 16.500 Quadratmetern und ist nach höchsten energetischen

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest