Wirtschaft | 29.04.2019

- Anzeige - Die Firma „Gebrüder Dühr“ feiert den neuen Standort mit einem großen Betriebsfest

„Wir sind Werkmeister der Zukunft“

Die Besucher erfahren, wie die „Gebrüder Dühr Gruppe“ mit neuem Logo zur „Super-Helden“-Truppe wird

Durchaus gelungen: Der brandneue Firmensitz der Firma Gebrüder Dühr GmbH, Im Seifental 11Foto: privat

Bad Breisig. Den 18. Mai sollten sich alle Leute, die demnächst neu bauen oder ihre Immobilie umbauen, renovieren, sanieren oder energetisch aufrüsten wollen, schon einmal im Kalender ganz dick anstreichen. Die im Mai 2007 von den beiden Brüdern Mike (Michael) und Stefan Dühr gegründete Firma „Gebrüder Dühr GmbH“ feiert an diesem Tag mit einem großen Betriebsfest nicht nur ihr 12-jähriges Firmenjubiläum, sondern auch den offiziellen Einzug in das neue 11.000 qm große Firmenareal der Dühr-Gruppe.

Das Betriebsfest bietet zudem allen zukünftigen Bauherren in der Region Gelegenheit, sich vor Ort im neuen Verwaltungsgebäude und Firmengelände umzusehen und sich selbst einen Eindruck von dem innovativen Bad Breisiger Unternehmen zu verschaffen. Der Begriff „innovativ“ trifft hier den Nagel auf den Kopf. Althergebrachtes im Sinne von längst Überholtem wurde über Bord geworfen, allerdings ohne auf die wertvollen Erfahrungen der Branche und der eigenen 12 Jahre Bautätigkeit zu verzichten. Der Blick des inzwischen alleinigen Geschäftsführers Mike Michael Dühr ist eindeutig in Richtung Zukunft gerichtet. Sein Bruder Stefan hat sich Anfang des Jahres andere persönliche Schwerpunkte gesetzt und die Geschäftsführung und Zukunft des Unternehmens in bestem Einvernehmen ganz in die Hände seines Bruders gelegt.

„Wir sind nicht Sklaven der Vergangenheit, sondern Werkmeister der Zukunft“

Zum Blick in Richtung „Zukunft“ zitiert Mike Michael Dühr gerne den österreichischen Wissenschaftler Paul Kammerer (bekanntestes Werk: „Das Gesetz der Serie“), mit dessen Leitsatz „Wir sind nicht Sklaven der Vergangenheit, sondern Werkmeister der Zukunft“. Sinn macht diese Denkweise vor allem, wenn es darum geht, die Ideen und Wünsche der Kunden mit wirtschaftlichen und sozusagen ballastfreien Lösungen umzusetzen. Und das nach der Devise: Bauen muss nicht anstrengend sein, wenn man mit dem richtigen Fachbetrieb zusammenarbeitet. Dafür stehen der Diplom-Ingenieur Mike Michael Dühr und sein 20-köpfiges Team.

Es gibt Jungen, die schon von Kindesbeinen an auf Lokomotiven, Schiffe oder Feuerwehren abfahren. Bei Mike Michael Dühr waren es Baumaschinen. Denn Bagger, Kräne, Raupenfahrzeuge oder Betonmischer zogen ihn schon als Knirps magisch an. Innerhalb der Familie wuchs klein Michael mit direkter Tuchfühlung zum Baugewerbe auf. Man kann im wahrsten Sinne des Wortes sagen, er ist im Baugewerbe groß geworden - bei über 2 Meter Körpergröße stimmt diese Aussage hier in jeder Hinsicht.

Betriebsfest am 18. Mai

Kommen wir noch einmal zurück auf das Betriebsfest am 18. Mai, von 11 bis 20 Uhr am neuen Firmenstandort „Im Seifental 11“. Sehr gerne gesehen sind hier auch Familien mit Kindern. Die Kids dürfen sich u. a. auf eine riesige Hüpfburg und einen großen Sandberg freuen, auf dem nach Herzenslust gebuddelt und gebaut werden darf. Ab 15 Uhr spielt die Musikgruppe „Streuobst“ auf. Für das „leibliche Wohl“ sorgt - neben selbstgebackenem Kuchen - die Firma LD-Catering aus Grafschaft-Ringen mit ausgewählten Leckereien.

Die Besucher des Firmenfests werden auch das neue Firmenlogo der „Gebrüder Dühr Gruppe“ bestaunen können, das das bisherige der „Gebrüder Dühr GmbH“ ersetzen wird. Ja, der Blick geht auch hier nach vorn in Richtung Zukunft. Das neue GD-Firmenwappen erinnert vom Design her an das „Superman“-Logo, das der amerikanischen Superheld stolz auf der Brust seiner Uniform trägt. Und dieser Effekt ist durchaus erwünscht. Denn alle Mitarbeiter werden demnächst mit neuen „Super-Held“ T-Shirts ausstaffiert. Und die Firmenverwaltung wird zur Super-Helden-Basis. Wenn das kein Versprechen ist!

KMI

„Wir sind Werkmeister der Zukunft“ lautet die Devise von Diplom-Ingenieur Mike (Michael) Dühr, hier mit dem zukünftigen Logo der „Gebrüder Dühr Gruppe“ auf dem Bildschirm Foto: -KMI-

„Wir sind Werkmeister der Zukunft“ lautet die Devise von Diplom-Ingenieur Mike (Michael) Dühr, hier mit dem zukünftigen Logo der „Gebrüder Dühr Gruppe“ auf dem Bildschirm Foto: -KMI-

Durchaus gelungen: Der brandneue Firmensitz der Firma Gebrüder Dühr GmbH, Im Seifental 11Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung