Durchaus gelungen: Der brandneue Firmensitz der Firma Gebrüder Dühr GmbH, Im Seifental 11Foto: privat

Am 29.04.2019

Wirtschaft

- Anzeige - Die Firma „Gebrüder Dühr“ feiert den neuen Standort mit einem großen Betriebsfest

„Wir sind Werkmeister der Zukunft“

Die Besucher erfahren, wie die „Gebrüder Dühr Gruppe“ mit neuem Logo zur „Super-Helden“-Truppe wird

Bad Breisig. Den 18. Mai sollten sich alle Leute, die demnächst neu bauen oder ihre Immobilie umbauen, renovieren, sanieren oder energetisch aufrüsten wollen, schon einmal im Kalender ganz dick anstreichen. Die im Mai 2007 von den beiden Brüdern Mike (Michael) und Stefan Dühr gegründete Firma „Gebrüder Dühr GmbH“ feiert an diesem Tag mit einem großen Betriebsfest nicht nur ihr 12-jähriges Firmenjubiläum, sondern auch den offiziellen Einzug in das neue 11.000 qm große Firmenareal der Dühr-Gruppe.

Das Betriebsfest bietet zudem allen zukünftigen Bauherren in der Region Gelegenheit, sich vor Ort im neuen Verwaltungsgebäude und Firmengelände umzusehen und sich selbst einen Eindruck von dem innovativen Bad Breisiger Unternehmen zu verschaffen. Der Begriff „innovativ“ trifft hier den Nagel auf den Kopf. Althergebrachtes im Sinne von längst Überholtem wurde über Bord geworfen, allerdings ohne auf die wertvollen Erfahrungen der Branche und der eigenen 12 Jahre Bautätigkeit zu verzichten. Der Blick des inzwischen alleinigen Geschäftsführers Mike Michael Dühr ist eindeutig in Richtung Zukunft gerichtet. Sein Bruder Stefan hat sich Anfang des Jahres andere persönliche Schwerpunkte gesetzt und die Geschäftsführung und Zukunft des Unternehmens in bestem Einvernehmen ganz in die Hände seines Bruders gelegt.

„Wir sind nicht Sklaven der Vergangenheit, sondern Werkmeister der Zukunft“

Zum Blick in Richtung „Zukunft“ zitiert Mike Michael Dühr gerne den österreichischen Wissenschaftler Paul Kammerer (bekanntestes Werk: „Das Gesetz der Serie“), mit dessen Leitsatz „Wir sind nicht Sklaven der Vergangenheit, sondern Werkmeister der Zukunft“. Sinn macht diese Denkweise vor allem, wenn es darum geht, die Ideen und Wünsche der Kunden mit wirtschaftlichen und sozusagen ballastfreien Lösungen umzusetzen. Und das nach der Devise: Bauen muss nicht anstrengend sein, wenn man mit dem richtigen Fachbetrieb zusammenarbeitet. Dafür stehen der Diplom-Ingenieur Mike Michael Dühr und sein 20-köpfiges Team.

Es gibt Jungen, die schon von Kindesbeinen an auf Lokomotiven, Schiffe oder Feuerwehren abfahren. Bei Mike Michael Dühr waren es Baumaschinen. Denn Bagger, Kräne, Raupenfahrzeuge oder Betonmischer zogen ihn schon als Knirps magisch an. Innerhalb der Familie wuchs klein Michael mit direkter Tuchfühlung zum Baugewerbe auf. Man kann im wahrsten Sinne des Wortes sagen, er ist im Baugewerbe groß geworden - bei über 2 Meter Körpergröße stimmt diese Aussage hier in jeder Hinsicht.

Betriebsfest am 18. Mai

Kommen wir noch einmal zurück auf das Betriebsfest am 18. Mai, von 11 bis 20 Uhr am neuen Firmenstandort „Im Seifental 11“. Sehr gerne gesehen sind hier auch Familien mit Kindern. Die Kids dürfen sich u. a. auf eine riesige Hüpfburg und einen großen Sandberg freuen, auf dem nach Herzenslust gebuddelt und gebaut werden darf. Ab 15 Uhr spielt die Musikgruppe „Streuobst“ auf. Für das „leibliche Wohl“ sorgt - neben selbstgebackenem Kuchen - die Firma LD-Catering aus Grafschaft-Ringen mit ausgewählten Leckereien.

Die Besucher des Firmenfests werden auch das neue Firmenlogo der „Gebrüder Dühr Gruppe“ bestaunen können, das das bisherige der „Gebrüder Dühr GmbH“ ersetzen wird. Ja, der Blick geht auch hier nach vorn in Richtung Zukunft. Das neue GD-Firmenwappen erinnert vom Design her an das „Superman“-Logo, das der amerikanischen Superheld stolz auf der Brust seiner Uniform trägt. Und dieser Effekt ist durchaus erwünscht. Denn alle Mitarbeiter werden demnächst mit neuen „Super-Held“ T-Shirts ausstaffiert. Und die Firmenverwaltung wird zur Super-Helden-Basis. Wenn das kein Versprechen ist!

KMI

„Wir sind Werkmeister der Zukunft“ lautet die Devise von Diplom-Ingenieur Mike (Michael) Dühr, hier mit dem zukünftigen Logo der „Gebrüder Dühr Gruppe“ auf dem Bildschirm Foto: -KMI-

„Wir sind Werkmeister der Zukunft“ lautet die Devise von Diplom-Ingenieur Mike (Michael) Dühr, hier mit dem zukünftigen Logo der „Gebrüder Dühr Gruppe“ auf dem Bildschirm Foto: -KMI-

Durchaus gelungen: Der brandneue Firmensitz der Firma Gebrüder Dühr GmbH, Im Seifental 11Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadtwerke Andernach sind seit geraumer Zeit mit verschiedenen Krisensituationen konfrontiert. Diesen Herausforderungen müssen sich die Stadtwerke, wie auch viele andere Unternehmen, stellen. „Dennoch konnte nach zwei Verlustjahren im Jahr 2024 wieder ein positives wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden. Auch im laufendenden Jahr sieht es danach aus, dass ein positives Ergebnis zu erwarten ist,“ so Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Deuster bei der Pressekonferenz.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25