-Anzeige- Montchanin-Straße im Westen der Stadt wurde umbenannt
Wirges hat jetzt eine Ernst-Koch-Straße

Wirges. Im Rahmen einer beeindruckenden Zeremonie in der alten Montchanin-Straße in Wirges wurde diese feierlich in Ernst-Koch-Straße umbenannt. Zu diesem Anlass hatte sich eine große Menschenmenge am Ort der Umbenennung eingefunden. Die Stadt Wirges wollte mit diesem Akt die Verdienste des Unternehmers Ernst Koch würdigen, der mit seinem Bedachungsunternehmen für Wirges enorme wirtschaftliche und soziale Impulse schuf.
Unter den Anwesenden befand sich unter anderem hohe politische Prominenz. Daniela Schmitt, die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, hatte es sich nicht nehmen lassen, die Bedeutung von Ernst Koch durch ihre Anwesenheit zu untermauern. Ferner waren der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Kurt Krautscheid, die Bürgermeister der Verbandsgemeinde und der Stadt Wirges, Michael Ortseifen und Andreas Weidenfeller zugegen. Weiterhin viele Räte aus den Gremien von Verbandsgemeinde und der Stadt, sowie Bundestags-und Landtagsabgeordnete. Neben vielen Angestellten der Firma Koch Bedachung, kamen auch eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürger zu diesem Festakt. Last but not least natürlich die Nachfolge-Generationen von Ernst Koch. Da zu diesem festlichen Anlass auch teilweise die Sonne zwischen den Wolken hervorlugte, konnte eine eindrucksvolle Feier beginnen.
Klaus Koch, der Sohn des Geehrten und Geschäftsführer von Koch Bedachungen, begrüßte zunächst die anwesenden Gäste und zeigte sich tief beeindruckt von der fast unüberschaubaren Anzahl der Gäste zu diesem feierlichen Akt. Dann umriss er in zutreffenden Sätzen das Wirken und Schaffen seines Vaters, der ihm den Weg in die Firma geebnet hatte, auch wenn es nicht immer einfach war. Sein Vater war ein Visionär, der bereit war, auch Risiken einzugehen, Neues zu wagen und zu expandieren, um vielen Menschen einen sicheren Arbeitsplatz zu gewähren. Klaus Koch konnte, und wollte, nicht seinen Stolz auf das Lebenswerk seines Vaters verhehlen.
Hohe wirtschaftliche und soziale Kompetenz von Ernst Koch
Anschließend ergriff die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Daniela Schmitt, das Wort. Sie schloss sich insoweit den Worten ihres Vorredners an und betonte ebenfalls, die hohe wirtschaftliche und soziale Kompetenz von Ernst Koch. Aus diesem Grunde war es für sie auch eine Ehre und Selbstverständlichkeit, an der Umbenennung der Straße in Ernst-Koch-Straße teilzunehmen. Zuletzt betonte Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller, dass die Stadt Wirges Ernst Koch zu großer Dankbarkeit verpflichtet sei, da er für Menschen, Vereine und Organisationen immer ein offenes Ohr gehabt habe und diese im Rahmen der Möglichkeiten unterstützt habe. Deshalb sei es umso erfreulicher, dass der Stadtrat von Wirges einhellig für die Umbenennung der Montchanin-Straße in Ernst-Koch-Straße votiert habe. Andreas Weidenfeller bedankte sich weiter bei VG-Bürgermeister Michael Ortseifen, dessen Behörde problemlos, auch durch Mehrarbeit, die reibungslose Umschreibung von Personalausweisen, Führerscheinen und anderen wichtigen Dokumenten auf den neuen Straßennamen bewerkstelligte.
Unter lautem Beifall wurde das Straßenschild enthüllt
Unter lautem Beifall der Gäste wurde dann das neue Straßenschild enthüllt, damit existiert ab sofort auch offiziell in Wirges die Ernst-Koch-Straße.
Nach dem Festakt ging es zum gemütlichen Teil über, denn die Geschäftsleitung der Fa. Koch hatte zum Sommerfest auf dem an der Ernst-Koch-Straße liegenden Firmengelände eingeladen.

Der feierliche Moment der Enthüllung des neuen Straßenschildes.

V.li. Mathias Koch, Klaus Koch und Thorsten Koch.