Wirtschaft | 26.06.2024

Zehn Tage, zehn Flügel, zehn Sonaten - Thomas Rohde bringt Beethoven-Region zum Klingen

Zehn Tage, zehn Flügel, zehn Sonaten

Thomas Rohde.  Foto:Anna-Doreen Kleine-Reinders

Region. Vom 12. bis 21. Juli spielt der Pianist Thomas Rohde in Bornheim, Sinzig, Remagen, Bonn, Bad Neuenahr, Bad Breisig, Königswinter, Bonn-Beuel, Bad Honnef und am Rolandsbogen. Der Eintritt ist frei. Das Programm beginnt immer nachmittags um 16 Uhr und besteht aus einer von zehn ausgewählten Beethoven-Klaviersonaten. Welche Sonate an dem jeweiligen Tag erklingt, wird am gleichen Tag morgens um 10 Uhr durch Auslosung ermittelt. Jede der neun Auslosungen - für den letzten Termin am Rolandsbogen ist keine mehr erforderlich - wird live über Facebook übertragen. Anlass ist die Veröffentlichung der von Thomas Rohde gespielten Beethoven-Sonaten auf insgesamt vier CDs.

„Die Region um Bonn ist Heimat von Beethovens Kinder- und Jugendzeit. An einigen Orten wie z.B. Bad Neuenahr ist seine Präsenz sogar dokumentiert. Er kann also überall hier gewesen sein und und hat dann mit diesen Eindrücken im Herzen seinen Lebensweg beschritten. In diesem Geist werden wir feiern. Es werden ganz besondere Momente sein.

Ich freue mich schon wie verrückt!“, erklärt der Künstler freudestrahlend.

Die einzelnen Termine sind:

Fr. 12. Juli 16 Uhr Wohnstift Beethoven Bornheim,

Sa. 13. Juli 16 Uhr Sinziger Schloss,

So. 14. Juli 16 Uhr Remagen Salon Familie Harffen,

Mo. 15. Juli 16 Uhr Augustinum Bonn,

Di. 16. Juli 16 Uhr Augustinum Bad Neuenahr,

Mi. 17. Juli 16 Uhr Bad Breisig Altenheim St. Joseph,

Do. 18. Juli 16 Uhr Königswinter Haus Bachem,

Fr. 19. Juli 16 Uhr Bonn-Beuel Klavierhaus Klavins,

Sa. 20. Juli 16 Uhr Kunstraum Bad Honnef,

So. 21. Juli 16 Uhr Rolandsbogen Freiligrath-Saal

Bei allen Veranstaltungen können die vier „Hauptsache Beethoven“-CDs sowie T-Shirts, Caps und Postkarten mit „Hauptsache Beethoven“-Motiven erworben werden. Weitere Informationen gibt es auf www.thomas-rohde-klavier.de und unter dem Hashtag #thomasrohdeklavier im Internet.

Thomas Rohde. Foto:Anna-Doreen Kleine-Reinders

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen