Wirtschaft | 22.09.2017

-Anzeige Franke Einrichtungen GmbH zeigt Kollektion "Riviera Maison"

Zeitgemäße Akzente im Einrichten

Neueröffnung des Studios am 13. und 14. Oktober

Beispiel aus der Kollektion „Riviera Maison“, eines niederländischen Unternehmens. Franke GmbH

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für hohe Ansprüche an Einrichtung und Service ist Franke seit langem die Topadresse in der Umgebung. Kunden können sich dort auf drei Etagen zwanglos über die neuesten Trends im Bereich Einrichten und Wohnen informieren und ihren Aufenthalt bei einer Tasse Kaffee oder Cappuccino genießen.

Um auch weiterhin ein stets aktuelles und hochwertiges Sortiment präsentieren zu können, bietet sich den Kunden im ersten Stock eine neue mit Liebe gestaltete Ausstellungsfläche. Dort gezeigt werden exklusive Möbel- und Dekowaren der international erfolgreichen Kollektion „Riviera Maison“. Riviera Maison ist ein niederländisches Unternehmen aus Amsterdam. Der Einfluss dieser weltlichen, verspielten und mit verschiedenen Kulturen geprägten Stadt spiegelt sich auch in den gezeigten Stücken wieder.

Zweimal jährlich wechselnde Trend-Themen greifen aktuellen Zeitgeist auf und laden immer wieder zu einem Besuche ein. Es wird also auch in Zukunft nicht langweilig. Sei es „Residenza“ ein moderne italienischer City-Lifestyle, „Primose Hill“ bunte Farbkombinationen, Blumenmuster und verrückte Prints, die Freude machen und Kreativität widerspiegeln, oder auch „Amsterdam Loft“, eine legere Kollektion mit groben Materialien. Neueröffnung des Studios ist am 13. und 14. Oktober , bei der es nicht nur schöne Möbel zu bestaunen gibt, sondern auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Die ersten 50 Kunden erhalten ein original „Riviera Maison“ Präsent.

Das Franke-Team ist für Besucher da von Montag bis Freitag von 9.30 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr (In den Monaten mit Winterzeit bis 16 Uhr).

Beispiel aus der Kollektion „Riviera Maison“, eines niederländischen Unternehmens. Foto: Franke GmbH

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Werthhoven. Ein weiterer Meilenstein im Glasfaserausbau der Gemeinde Wachtberg ist erreicht: Der regionale Anbieter bn:t hat heute die Glasfaserleitung in Werthhoven offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit der Gemeinde Wachtberg und dem Bürgerverein Werthhoven wurde die Fritz!Box für die direkte Anbindung des Bürgerhauses „Pössemer Treff“ sowie des angrenzenden Kindergartens symbolisch überreicht.

Weiterlesen

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Infoveranstaltung
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben