Wirtschaft | 13.12.2024

EVE + OLIVE revolutioniert Babybekleidung -Anzeige-

Zwei Gründerinnen mit Herz für Nachhaltigkeit

Die Gründerinnen Julie und Johanna. Fotos: EVE + OLIVE

Koblenz/Andernach/Brey. Johanna und Julie, die beiden Köpfe hinter EVE + OLIVE, haben sich ein großes Ziel gesetzt: die Babybekleidungsbranche nachhaltiger zu gestalten. Die beiden Gründerinnen verbindet ihre Leidenschaft für nachhaltiges Unternehmertum und so legten sie 2022 den Grundstein für ihr Unternehmen in der Nähe von Koblenz.

Die Umweltverschmutzung durch die Modeindustrie wurde für die Gründerinnen von EVE + OLIVE zum Wendepunkt. Probleme, wie der enorme Wasserverbrauch und nicht recycelbare Materialien, zeigten ihnen die dringende Notwendigkeit alternativer Lösungen auf. Ihre Antwort darauf sind innovative Materialien wie Lyocell – eine nachhaltige Faser, die Ressourcen spart, recyclebar ist und dank der hautfreundlichen Eigenschaften besonders geeignet für Babys und Kleinkinder ist.

Mit ihrer Vision treffen sie den Nerv der Zeit. EVE + OLIVE arbeitet bereits mit über 100 Hebammen in Deutschland und Österreich zusammen, ihre Kollektion ist neben dem eigenen Online-Shop auch in Koblenz und Andernach erhältlich. Die Nachfrage ist groß: Die erste Kollektion war schnell ausverkauft und hat über 650 Eltern begeistert.

Für ihr Engagement wurden die Gründerinnen im November 2024 mit dem Sonderpreis „Nachhaltigkeit“ beim renommierten Pioniergeist-Wettbewerb Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die beiden Gründerinnen freuen sich: „Mit EVE + OLIVE zeigen wir, dass nachhaltige Lösungen und innovative Ideen Hand in Hand gehen können.“

Und die Reise geht weiter: Schon bald werden Johanna und Julie die Kollektion um Farben und Produkte erweitern – immer mit dem Ziel, umweltbewusste Familien zu erreichen und die Textilbranche ein Stück grüner zu machen.

Für die Region Koblenz ist das junge Unternehmen ein inspirierendes Beispiel dafür, wie viel man mit Mut und Passion erreichen kann.

EVE + OLIVE

Und die Reise geht weiter: Schon bald werden Johanna und Julie die Kollektion um Farben und Produkte erweitern – immer mit dem Ziel, umweltbewusste Familien zu erreichen und die Textilbranche ein Stück grüner zu machen.

Und die Reise geht weiter: Schon bald werden Johanna und Julie die Kollektion um Farben und Produkte erweitern – immer mit dem Ziel, umweltbewusste Familien zu erreichen und die Textilbranche ein Stück grüner zu machen.

Weitere Themen

Die Gründerinnen Julie und Johanna. Fotos: EVE + OLIVE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Koblenz. Momente sind manchmal mit Worten schwer zu beschreiben. Sie zu erleben, entfaltet das, was den Raum ausfüllt: Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, aber auch tiefe Ergriffenheit. Die Verabschiedung von Prof. Dr. med. Malte Silomon als Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und die Begrüßung seines Nachfolgers Prof. Dr. med. Tobias Fink war von solch besonderen Momenten geprägt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler