Verlosungen | 24.05.2019

-Anzeige- Mehrere Wochenendtickets zu gewinnen

24h-Rennen auf der legendären Nordschleife

Das ADAC TOTAL 24h-Rennen findet vom 20. bis 23. Juni auf dem Nürburgring statt - Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren

Der Start eines Rennens ist immer ein entscheidender Moment des Rennens. Foto: Tim Upietz, Gruppe C

Nürburg. Die Vorbereitungen auf das größte Rennen der Welt laufen auf vollen Touren: Vom 20. bis 23. Juni strömen rund 200.000 Fans zum ADAC TOTAL 24h-Rennen an die legendäre Nürburgring-Nordschleife, um den über 150 startenden Rennwagen beim Fight um den prestigeträchtigsten Sieg auf der längsten permanenten Rennstrecke der Welt zuzujubeln. Wer beim im Kampf der mächtigen GT3-Boliden, der agilen Tourenwagen und der vielen Cup-Klassen die Nase vorne haben wird, darüber spekulieren die Fans jedes Jahr erneut – und die besten Anhaltspunkte geben die Nordschleifenrennen im Vorfeld. Die 24h-Titelverteidiger von Manthey Racing holten beim dritten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft einen Porsche-Doppelsieg und hinterließen einen starken Eindruck. Beim 24h-Qualifikationsrennen schlug dann jedoch die Stunde der BMW-Teams, die einen Dreifachsieg herausfuhren.

In der Vorbereitung auf das Rennen des Jahres zeigte sich die Nordschleife diesmal von ihrer wilden Seite: Ein verkürzter VLN-Lauf und einer der bereits nach den ersten Rennkilometern witterungsbedingt abgebrochen werden musste, machen den Teams ihre Sache besonders schwer. Marcel Fässler im Phoenix-Audi R8 konnte sich auf seinen Regenreifen deshalb perfekt in Szene setzen und Pole-Sitter Yelmer Buurman im Black-Falcon-Mercedes-AMG sowie die versammelte Konkurrenz deutlich hinter sich lassen. Bereits nach vier Runden steuerte er die Box an, weil er auf der zunehmend trockenen Strecke immer mehr in Schwierigkeiten geriet. Der weitere Verlauf des Rennens wurde dann immer mehr zur Galavorstellung der BMW-Mannschaften. Zeitweise fuhren die BMW M6 GT3 acht Sekunden schneller als die dahinter liegenden Porsche 911 GT3 R. Lediglich eine Zeitstrafe von 1:32 Minuten wegen Missachtung der Gelben Flaggen sorgte noch einmal für Stirnrunzeln der BMW-Strategen, doch am Ende gingen alle Podiumsplätze an die Münchner.

Starke GT-Teams am Start

Den Reiz des 24h-Rennens machen aber nicht nur die werksunterstützten Teams von Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche aus. Ihren Start planen auch starke Privatmannschaften. Sie sorgen für Vielfalt im Starterfeld und machen das Geschehen erst recht spannend. So brachte die Monschauer Mannschaft WTM Racing zwei Ferrari mit zum 24h-Qualirennen, und Konrad Motorsport ging dort mit einem Lamborghini an den Start. Bemerkenswert in diesem Jahr sind auch die starken Teams aus Fernost, die mit GT3 von Nissan und Lexus an den Start rollen. Auch die japanische KCMG-Mannschaft qualifizierte sich in den Top 10 – hier könnten sich also ganz neue Wettbewerber im prestigeträchtigen Kampfum die Nordschleifenkrone ankündigen. Hinzu kommen die vielen Teams in den „kleineren“ Klassen, die sich einen spannenden Kampf um die Krone in ihrer Fahrzeugkategorie liefern.

Tickets sichern!

Motorsport-Fans sollten sich jetzt schon ihren Logenplatz für das 24h-Rennen sichern. Bei eventimsports.de sowie auf www.nuerburgring.de sind Online-Ticketshops eingerichtet. Die Hotline (0 18 06) 99 11 85 (0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus den Mobilfunknetzen) nimmt ebenfalls Bestellungen entgegen.

Wochenendtickets incl. Blick hinter die Kulissen zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost Wochenendtickets für das ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring:

1. Platz: 1 x 2 Wochenendtickets und einen Blick hinter die Kulissen für zwei Personen

2. Platz: 9 x 2 Wochenendtickets.

Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welche Automarke sicherte sich beim Qualifikationsrennen die ersten drei Plätze?

Gewinn-Hotline 0137-8260023

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 4. Juni freigeschaltet.

Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Der Start eines Rennens ist immer ein entscheidender Moment des Rennens. Foto: Tim Upietz, Gruppe C

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ein 11-Jähriger wurde auf dem Weg zur Schule angesprochen

25.11.: Kinderansprecher bei Andernach

Eich (Andernach). Am Dienstag, dem 25. November 2025, wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 11-jähriger Schüler auf dem Weg zur Grundschule von dem Fahrer eines schwarzen VW, möglicherweise ein Kombi oder SUV, angesprochen wurde.

Weiterlesen

Die Kempenicher Geschichte im Detail

„Janz Kemmech bewecht sich“

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung