Allgemeine Berichte | 16.11.2013

Moshpit on Fire am 23. November im Haus der offenen Tür in Sinzig

Circle-Pit war gestern

Daily Regression sorgen zusammen mit Malcolm Rivers und Castus Radauus für erhöhte Adrenalinspiegel

Die Bad Breisiger Band „Castus Radauus“ bringt bereits Einiges an Bühnenerfahrung mit und weiß, worauf es bei einem guten Auftritt ankommt.

Bad Neuenahr/Sinzig. Das letzte Circle-Pit-Festival in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist lange her. Nun ist es nicht so, als wäre kein Bedarf mehr vorhanden nach guter, lokaler Metal-Musik. Es fehlte einfach an Initiative und Bereitschaft, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Bis jetzt.

David Lam aus Bad-Neuenahr stellte sich irgendwann die Frage: „Warum gibt es eigentlich nichts mehr?“ Der Schüler, der sich selbst als musikalischen Spätzünder bezeichnet, beschloss es nicht bei der bloßen Frage zu belassen, sondern selbst dafür zu sorgen, dass die Metal-Szene im Kreis Ahrweiler wieder an vergangene Zeiten aus Tagen des Circle-Pit-Festivals anknüpfen kann. So etwas sagt sich in der Regel leichter als es ist, denn wer ein musikalisch ansprechendes Event auf die Beine stellen will, der muss mit vielen Arbeitsstunden rechnen. Gerade als Schüler müssen da die privaten Zeitkapazitäten oftmals bis aufs Äußerste strapaziert werden.

In Sachen Organisationsarbeit ist David Lam allerdings alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Für das „Rock the Silence“-Festival, das sich mittlerweile schon seit mehreren Jahren großer Beliebtheit erfreut, war er bereits als Mitverantwortlicher aktiv und weiß, worauf es ankommt.

Daily Regression - Die Newcomer

Unter anderem auf zuverlässige und nicht weniger engagierte Mitstreiter. Die hat er zum Glück in seinen Bandkollegen von „Daily Regression“ gefunden. Das junge Bandprojekt, das erst im Sommer dieses Jahres entstand, besteht aus fünf Jungs, die sich auf mehr oder weniger schicksalhaften Umwegen kennengelernt haben. Ihren eigenen Musikstil beschreiben sie als eine Form von „Metal-Core, bei dem es auch schon mal rein klanglich ordentlich auf die Fresse gibt.“

Moshpit on Fire - Gutes aus der Heimat

Die von den fünf Jungs initiierte Konzertreihe, die unter dem Titel „Moshpit on Fire“ läuft, soll jungen und aufstrebenden Metal-Bands aus der Region eine Plattform bieten, um ihre Musik unters Volk zu bringen. Gepaart wird das Ganze mit ein bis zwei überregional bekannten Headlinern, die als Zugpferde für die anderen Acts dienen sollen. Auf der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort wendete sich das Organisationsteam an das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig. Die Verantwortlichen zeigten sich auf Anhieb von der Idee begeistert und stellen nun für das erste anstehende Event am 23. November ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.

Da zu einem gelungenen Konzertabend aber mehr gehört als die perfekte Location, haben sich die Jungs von „Daily Regression“ auf Sponsorensuche begeben und sind auch dort fündig geworden. Die Fahrschule Kritz aus Bad-Neuenahr, die Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler sowie die Druckerei Münster aus Ahrweiler und Tom-Music greifen dem ambitionierten Projekt unter die Arme.

Das Line-Up

Neben „Daily Regression“ sorgen die Jungs von „Castus Radauus“ aus Bad Breisig dafür, dass das Publikum auf Betriebstemperatur gebracht wird. Die vierköpfige Band, deren Anfänge bis ins Jahr 2008 zurückgehen, definiert sich durch energetischen Metalsound und verspielte Rock- und Blueselemente.

Als Headliner konnten die Organisatoren „Malcolm Rivers“ aus Münster gewinnen. Die fünfköpfige Gruppe ist eine Hardcore-Band, die sich so gar nicht in irgendwelche Schubladen stecken lässt. Offen für musikalische Einflüsse jenseits des klassischen Hardcores, haben die Jungs aus Münster ihren ganz eigenen Sound entwickelt, der sich gepaart mit elektronischen Elementen irgendwo zwischen Hardcore und Metal bewegt.

Wer auf den Geschmack gekommen ist, der sollte es sich nicht nehmen lassen am 23. November im HoT, Sinzig vorbeizuschauen. Einlass ist um 19, Konzertbeginn um 20 Uhr. Die Bands freuen sich darauf, dem Publikum ordentlich „auf die Fresse zu geben“, im übertragenen Sinne versteht sich.

Die Bad Breisiger Band „Castus Radauus“ bringt bereits Einiges an Bühnenerfahrung mit und weiß, worauf es bei einem guten Auftritt ankommt.
Die Jungs von „Daily Regression“ freuen sich auf ihren Auftritt und wollen dem Publikum ordentlich einheizen.privat

Die Jungs von „Daily Regression“ freuen sich auf ihren Auftritt und wollen dem Publikum ordentlich einheizen.Fotos: privat

Die Bad Breisiger Band „Castus Radauus“ bringt bereits Einiges an Bühnenerfahrung mit und weiß, worauf es bei einem guten Auftritt ankommt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler, wurde auf der Bundesversammlung der Lebenshilfe in Berlin erstmalig in den Bundesvorstand gewählt. In der alle zwei Jahre stattfindenden Versammlung von mehr als 400 Delegierten wurde Ulla Schmidt mit überwältigendem Ergebnis als Vorsitzende wiedergewählt.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Ein Mahnung für den Frieden und ein Gedenken für die Opfer des Nazis-Regimes: Dies waren die beiden zentralen Aspekte bei der zentralen Gedenkstunde des Kreises Ahrweiler auf dem Soldatenfriedhof in Bad Bodendorf. Erstmals fungierte mit Egon Ramms ein General a.D. als Hauptredner der Veranstaltung. Die stand in diesem Jahr unter dem Motto "Lasst uns also dem nachjagen, was dem Frieden dient" (Römerbrief 14,19).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesänge und Kerzenschein

Taizé-Gebet mit tonART

Bad Bodendorf. Taizé-Gebet in Bad Bodendorf. Die Singgruppe „tonART“ gestaltet am Freitag, den 28. November um 20 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet zur Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit.

Weiterlesen

„Zeitreise im Lichterglanz“ in der Remagener Innenstadt ein voller Erfolg

Licht, Dampf und Fantasie - „Steampunk“ eben

Remagen. Mit diesem Hochbetrieb hatte offensichtlich niemand gerechnet. Am frühen Freitagabend hatten als Veranstalter die Stadt Remagen gemeinsam mit der Agentur Funkelglanz Events & Booking von Sibylle Nix zu einem ersten Steampunk-Abend unter dem Motto „Zeitreis im Lichterglanz in die Innenstadt eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld