Moshpit on Fire am 23. November im Haus der offenen Tür in Sinzig
Circle-Pit war gestern
Daily Regression sorgen zusammen mit Malcolm Rivers und Castus Radauus für erhöhte Adrenalinspiegel
Bad Neuenahr/Sinzig. Das letzte Circle-Pit-Festival in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist lange her. Nun ist es nicht so, als wäre kein Bedarf mehr vorhanden nach guter, lokaler Metal-Musik. Es fehlte einfach an Initiative und Bereitschaft, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Bis jetzt.
David Lam aus Bad-Neuenahr stellte sich irgendwann die Frage: „Warum gibt es eigentlich nichts mehr?“ Der Schüler, der sich selbst als musikalischen Spätzünder bezeichnet, beschloss es nicht bei der bloßen Frage zu belassen, sondern selbst dafür zu sorgen, dass die Metal-Szene im Kreis Ahrweiler wieder an vergangene Zeiten aus Tagen des Circle-Pit-Festivals anknüpfen kann. So etwas sagt sich in der Regel leichter als es ist, denn wer ein musikalisch ansprechendes Event auf die Beine stellen will, der muss mit vielen Arbeitsstunden rechnen. Gerade als Schüler müssen da die privaten Zeitkapazitäten oftmals bis aufs Äußerste strapaziert werden.
In Sachen Organisationsarbeit ist David Lam allerdings alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Für das „Rock the Silence“-Festival, das sich mittlerweile schon seit mehreren Jahren großer Beliebtheit erfreut, war er bereits als Mitverantwortlicher aktiv und weiß, worauf es ankommt.
Daily Regression - Die Newcomer
Unter anderem auf zuverlässige und nicht weniger engagierte Mitstreiter. Die hat er zum Glück in seinen Bandkollegen von „Daily Regression“ gefunden. Das junge Bandprojekt, das erst im Sommer dieses Jahres entstand, besteht aus fünf Jungs, die sich auf mehr oder weniger schicksalhaften Umwegen kennengelernt haben. Ihren eigenen Musikstil beschreiben sie als eine Form von „Metal-Core, bei dem es auch schon mal rein klanglich ordentlich auf die Fresse gibt.“
Moshpit on Fire - Gutes aus der Heimat
Die von den fünf Jungs initiierte Konzertreihe, die unter dem Titel „Moshpit on Fire“ läuft, soll jungen und aufstrebenden Metal-Bands aus der Region eine Plattform bieten, um ihre Musik unters Volk zu bringen. Gepaart wird das Ganze mit ein bis zwei überregional bekannten Headlinern, die als Zugpferde für die anderen Acts dienen sollen. Auf der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort wendete sich das Organisationsteam an das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig. Die Verantwortlichen zeigten sich auf Anhieb von der Idee begeistert und stellen nun für das erste anstehende Event am 23. November ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.
Da zu einem gelungenen Konzertabend aber mehr gehört als die perfekte Location, haben sich die Jungs von „Daily Regression“ auf Sponsorensuche begeben und sind auch dort fündig geworden. Die Fahrschule Kritz aus Bad-Neuenahr, die Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler sowie die Druckerei Münster aus Ahrweiler und Tom-Music greifen dem ambitionierten Projekt unter die Arme.
Das Line-Up
Neben „Daily Regression“ sorgen die Jungs von „Castus Radauus“ aus Bad Breisig dafür, dass das Publikum auf Betriebstemperatur gebracht wird. Die vierköpfige Band, deren Anfänge bis ins Jahr 2008 zurückgehen, definiert sich durch energetischen Metalsound und verspielte Rock- und Blueselemente.
Als Headliner konnten die Organisatoren „Malcolm Rivers“ aus Münster gewinnen. Die fünfköpfige Gruppe ist eine Hardcore-Band, die sich so gar nicht in irgendwelche Schubladen stecken lässt. Offen für musikalische Einflüsse jenseits des klassischen Hardcores, haben die Jungs aus Münster ihren ganz eigenen Sound entwickelt, der sich gepaart mit elektronischen Elementen irgendwo zwischen Hardcore und Metal bewegt.
Wer auf den Geschmack gekommen ist, der sollte es sich nicht nehmen lassen am 23. November im HoT, Sinzig vorbeizuschauen. Einlass ist um 19, Konzertbeginn um 20 Uhr. Die Bands freuen sich darauf, dem Publikum ordentlich „auf die Fresse zu geben“, im übertragenen Sinne versteht sich.
Die Jungs von „Daily Regression“ freuen sich auf ihren Auftritt und wollen dem Publikum ordentlich einheizen.Fotos: privat
