Allgemeine Berichte | 10.02.2022

Besondere Aktion auf dem Vorplatz des Kölner Doms

Erhalt von Nonnenwerth: Bläck Fööss geben Musikunterrricht

Remagen/Köln. Nach dem Erfolg der Kunstaktion „Das rausfliegende Klassenzimmer“ auf dem Remagener Rathausplatz gehen die Bemühungen zum Erhalt des Franziskus-Gymnasiums in die nächste Runde. Am Samstag, 12. Februar ab 14 Uhr, findet die Kunstaktion „Das rausfliegende Klassenzimmer“ auf dem Bahnhofsvorplatz in der Domstadt statt. Das gibt der Verein „Nonnenwerth retten e.V.“ auf seiner Homepage bekannt. Diesmal mit besonderen Unterrichtsgästen: Die kölsche Band Bläck Fööss ist dabei und unterstütztden Musikunterricht. Die Kunstaktion simuliert den Unterricht der Zukunft, falls niemand das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth rettet: Obdachlos, ohne Strom und Wind und Wetter ausgesetzt, wird der Unterricht abgehalten. So wird mit Megafon lateinische Grammatik vermittelt, während die Schülerinnen und Schüler in dicken Decken mit Handschuhen versuchen mitzuschreiben. Eine weitere Aktion ist in Mainz geplant.

Die Bläck Föös unterstützten seit November 2021 die Bemühungen zum Erhalt des Gymnasiums.

Weitere Informationen unter www.nonnenwerthretten.de

ROB

Leser-Kommentar
10.02.202209:53 Uhr
Gabriele Friedrich

Die Konzerte habe ich oft besucht in Bonn und Köln. Mit dem Aufhören von Tommy Engel war ich bei keinem Konzert mehr, aber auch aus Zeitgründen. Sicher werden in Köln einige Euros zusammen kommen, es wird voll sein und die Polizei/Ordnungsamt wird aufpassen, das nichts passiert.
Immerhin ein Einsatz mit Musik. Auf der Domplatte zieht es wie Hechtsuppe, also zieht Mützen an.
Wenn wir Corona nicht hätten, könnte man schön eine Tour durch Köln machen und im *Früh dann gut essen und ein Kölsch trinken...oder zwei.
:-) Kölle ! Kölle ! Kölle !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler