Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Lokalsport | 19.03.2013

Biathlon-Sport-Club Adenau e.V.

Guter Start in die Bezirksmeisterschaften

Die BSC Vorderladerschützen: Klaus Peter Schommers-Bogensperger, Thomas Schild, Ernst-Peter Heinen und Michael Doll. Privat

Adenau. Die Bezirksmeisterschaften 2013 in den Gewehr-, Pistolen- und Vorderladerdisziplinen haben begonnen und Adenauer Schützen konnten gleich schöne Erfolge erringen.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Luftgewehr:

Bereits in der Schülerklasse gelangen dem BSC-Nachwuchs Podestplätze. Jannik Stenzel erzielte sehr gute 183 R. und wurde damit Bezirksmeister 2013. Zusammen mit Fabian Klein ( 95 R., Rang 9 ) und Tobias Jung ( 112 R., Rang 7 ) schafften die Adenauer überraschend Rang 2 in der Mannschaftswertung und die Qualifikation für die Landesmeisterschaft in Dortmund.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Im Damen-Luftgewehrwettbewerb traten die Bundesligaschützinnen des TUS Hilgert an und damit waren die ersten 4 Plätze vergeben. Für die BSC-Damen lief es im Luftgewehrwettbewerb trotzdem bestens, auch wenn es bei den Platzierungen gerade noch unter die Top Ten reichte. Manuela Weinand schoss tolle 379 R. und belegte Rang 7, Schwester Martina Müller eroberte sich mit guten 370 R. Rang 9.

KK 50 m Auflage mit Zielfernrohr:

Zum vierten Mal wurde diese Disziplin als Meisterschaft ausgetragen. Mit dabei waren Robert Korden, Ingrid Metz und Toni Risse in den Seniorenklassen. Alle Drei erzielten starke Ringzahlen, und so gab es gleich drei Bezirksmeistertitel: Robert Korden eroberte mit 294 R. Rang 1 bei den Senioren C, Ingrid Metz siegte mit 285 R. bei den Seniorinnen B und Toni Risse hieß der Sieger mit 287 R. in der Seniorenklasse B. Zusammen gelang den drei Adenauern auch der Sieg in der Mannschaftswertung mit 866 R.

60 Schuss liegend:

Im Liegendschießen war nur Brigitte Arenz am Start. Sie zielte sorgfältig und sicher und konnte mit sehr guten 581 Ringen sogar Platz 1 und den Bezirksmeistertitel in der Damenalterklasse feiern.

Vorderladerschießen

In alter Tradition mit Pulver und Dampf schossen die Vorderladerschützen ihre Meisterschaften in den Gewehr- und Kurzwaffendisziplinen in Neuwied. Claus Schäfer schaffte mit dem Perkussionsrevolver 111 Ringe und wurde damit Neunter in der Seniorenklasse. Mit dem Perkussionsgewehr eroberten sich die Eifelstädter Platz 6. Michael Doll, Klaus Peter Schommers und Ernst-Peter Heinen sammelten 349 Ringe.

Auch in der Einzelwertung waren die BSC-ler ganz vorne zu finden.

Michael Doll belegte mit 115 Ringen Rang 6 in der Schützenklasse.

In der Altersklasse schoss Ernst-Peter Heinen 120 Ringe und belegte Rang 8, K-P. Schommers-Bogensperger folgte mit 114 R. auf Rang 11 und Thomas Schild kam mit 104 R. auf Rang 12.

Perkussionsgewehr Auflage:

Diese Disziplin wird erst seit 2011 ausgeschossen und hier konnten die BSC-Schützen wieder einmal glänzen.

Die BSC-Mannschaft siegte wie im Vorjahr, dieses Mal in der Besetzung Ernst-Peter Heinen, Thomas Schild und K.P. Schommers-Bogensperger mit guten 400 Ringen.Mit 139 von 150 möglichen Ringen sicherte sich Thomas Schild überraschend Rang 2 und die Vizemeisterschaft. K.P. Schommers-Bogensperger kam auf 134 R. und schrammte als Vierter gerade so am Podestplatz vorbei. Ernst - Peter Heinen belegte mit 127 Ringen noch einen guten 6. Rang.

Die BSC Vorderladerschützen: Klaus Peter Schommers-Bogensperger, Thomas Schild, Ernst-Peter Heinen und Michael Doll. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Goldener Werbeherbst
Media-Auftrag 2025/26
Imageanzeige
Pelllets
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Media-Auftrag 2025/26
Imageanzeige
Pelllets
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Westum/Nürburgring. Der erst 17-jährige Julian Konrad aus Westum hat Motorsportgeschichte geschrieben: Mit einem souveränen Sieg beim Saisonfinale auf dem Nürburgring sicherte sich das Nachwuchstalent den Titel im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 – und das bereits vorzeitig. Damit reiht sich Konrad in die Liste der erfolgreichsten jungen Fahrer Deutschlands ein und beschert seinem Team KONRAD-Motorsport den dritten Fahrertitel und insgesamt vierten Teamtitel in nur fünf Jahren.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Stellenanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Stellenanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf