Lokalsport | 06.11.2013

Schneider Motorsport

Podiumsplatzierung im Visier

Rund 100 Youngtimer Rallyefahrzeuge starten bei der Rallye Köln-Ahrweiler in Mayschoß durch

Schneider Motorsport wird an der Rallye Köln-Ahrweiler teilnehmen. Peter Burggraf

Ahrweiler. Wenn sich an diesem Wochenende von Mayschoß der Tross der rund 100 Youngtimer Rallyefahrzeuge zur Rallye Köln-Ahrweiler in Bewegung setzt, heißt es für die heimischen Fans Daumen drücken für das Team von Schneider Motorsport. Bereits zum 17. Mal nimmt Teamchef und Fahrer Walter Schneider (Herschbroich) an der Traditionsveranstaltung der Scuderia Augustusburg Brühl teil. Trotz der großen Anzahl an Teilnamen, mit denen Schneider zu den Top sechs in der Teilnehmerstatistik zählt, wir es für den Routinier eine Premiere geben. Fuhr Schneider bei den vergangenen Veranstaltungen als Gaststarter bei anderen Teams, so setzt er in diesem Jahr erstmals mit einem Toyota Celica (Startnummer 18) ein eigenes Fahrzeug ein. Gemeinsam mit seinem Copiloten Christian Stratmann (Adenau) nimmt der Teamchef die auf 13 Prüfungen aufgeteilten 150 Wertungskilometer unter die Räder. Bereits 2009 konnte das Duo sich bei ihrem ersten gemeinsamen Einsatz mit einem Wertungsgruppensieg in die Erfolgsstatistik der Köln-Ahrweiler eintragen. Gerne möchten sie in diesem Jahr, beim zweiten gemeinsamen Einsatz an den 2009-Erfolg anknüpfen, es fehlen jedoch noch die Erfahrungswerte mit dem neu aufgebauten Rallye-Boliden. Auch wurde die mögliche Leistungsstärke des Motors noch nicht voll ausgeschöpft und so zeigt sich Walter Schneider auch realistisch: „Wir werden natürlich versuchen von unserem Heimvorteil im Bezug auf die Wertungsprüfungen, besonders hier am Ring zu profitieren, aber sicherlich können wir damit nicht den Leistungsvorteil von bis zu 50 PS einiger unsere Kontrahenten wettmachen“, so Schneider und fährt fort: „Daher wären wir mit einer Podiumsplatzierung in der Klasse und im Bereich der Top 10 im Gesamtklassement mehr als zufrieden.“ Der Start erfolgt am Freitag, 8. November um 17:01 Uhr von der Startrampe in Mayschoß. Die Vorwagen starten bereits ab 16:15 Uhr. Wie gewohnt ist die Wertungsprüfung am Freitagabend, die in diesem Jahr in Bereich Rodder ausgetragen wird, entscheidend für die Startreihenfolge der weiteren Sektionen am Samstag. Der zweite Rallyetag beginnt erneut in Mayschoß. Ab 9.30 Uhr gibt es am Samstag, 9. November Rallye-Action in Reifferscheid. Weiter geht es auf der Nordschleife bevor um circa 11 Uhr in Rodder die Motoren heulen. Anschließend geht es zur Wertungsprüfung rund um die alte Südschleife des Nürburgrings, inklusive dem Industriegebiet Müllenbach.

Zwischen 12:15 und 13:45 Uhr gastieren die Rallye-Teams zur Mittagspause im Gewerbe-/Industriegebiet Meuspath. Am Nachmittag geht es dann wieder in Richtung Bad Neuenahr und weiter nach Mayschoß, wo die ersten Fahrzeuge ab circa 17:15 Uhr auf der Zielrampe erwartet werden.

Walter Schneider mit Copilot Christian Stratmann im Toyota Celica.

Walter Schneider mit Copilot Christian Stratmann im Toyota Celica.

Schneider Motorsport wird an der Rallye Köln-Ahrweiler teilnehmen. Fotos: Peter Burggraf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Wershofen. Einen 1:0 Heimerfolg gegen die SpVgg Struht beendete für die Fußballer des SV Wershofen/H. eine außergewöhnliche erste Vorrunde in der Saison 25/26. Die Mannschaft belegt nach 13 Spieltagen mit der besten Abwehr, dem besten Angriff und dem besten Torschützen in der Kreisliga C 20 mit 55:10 Toren und 34 Punkten den 2. Tabellenplatz. Diese erfreuliche Bilanz, besonders für die Fußballfans...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Image
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Kerzesching im Jaade 2025