Die große Siegerehrung des 24h GT5 LAN Rennens des GTRC Andernach.privat

Am 21.11.2013

Allgemeine Berichte

Große Resonanz beim ersten 24h GT5 LAN Rennen des GTRC Andernach

24 Stunden durch die virtuelle Grüne Hölle

Andernach.Am 9. und 10. November 2013 fand das erste GTRC 24h GT5 LAN Rennen powered by JUZ Andernach des Gran Turismo Racing Club (GTRC) im Jugendzentrum Andernach statt. 15 Teams mit insgesamt fast 60 Teilnehmern aus den größten deutschen Gran Turismo Foren starteten bei diesem Event, welches das erste seiner Art war. Das Rennen wurde mit dem Spiel Gran Turismo 5 auf der Playstation 3 Konsole ausgetragen. Fast pünktlich um 13 Uhr am Samstag konnte das Rennen starten.

Das Rennen bot alles, was ein Rennsportfan sich wünschen konnte. Viele enge Zweikämpfe, die teilweise stundenlang gingen, viel Regen und die typische lange Nacht der Nordschleife. Nach 24 Stunden konnte am Sonntag um 13 Uhr das Team GTRP mit Patrick Langkau, Stephan Jahn und Hendrik Sarwas das Rennen für sich entscheiden. Auf dem zweiten Platz kam das Team KoD-eSPorts-GT5 aus der offiziellen Playstation Liga mit 5:36 Minuten Rückstand.

Den dritten Platz sicherte sich das Team MSP_ProDrive mit einer Runde Rückstand. Insgesamt konnten 13 Teams das Rennen beenden, 2 Teams fielen mit technischen Defekten an ihrem Equipment aus. Bei dem ganzen Event kam aber auch der soziale Aspekt nicht zu kurz. Die Fahrer und Zuschauer spendeten reichlich für das Timbulli Racing Team. Dieses Team unterstützt durch Spenden das Kinder- und Jugendhospitz Balthasar in Olpe. Durch das positive Feedback der Teams wird der GTRC wahrscheinlich im Jahr 2014 erneut ein virtuelles 24 Stunden Rennen veranstalten und hofft wieder auf eine große Teilnehmerzahl.

Weitere Infos und Ergebnisse gibt es auf der Homepage des GTRC www.gtrc-andernach.de.

15 Teams mit insgesamt fast 60 Teilnehmern aus den größten deutschen Gran Turismo Foren starteten bei dem Event im Jugendzentrum Andernach.

15 Teams mit insgesamt fast 60 Teilnehmern aus den größten deutschen Gran Turismo Foren starteten bei dem Event im Jugendzentrum Andernach.

Die große Siegerehrung des 24h GT5 LAN Rennens des GTRC Andernach.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
pädagogische Fachkräfte
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Saffig. Der Inklusionsbetrieb der Barmherzigen Brüder Saffig „Gästehaus im Schlosspark“ beteiligt sich am Sonntag, 14. September von 12 – 16 Uhr am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Gemeinsam mit dem Verein Pellenzmuseum wird im Kellergewölbe des Saffiger Schlösschens eine Ausstellung zu aktuellen Funden aus der römischen Epoche und Exponaten aus der Zeit der Grafen von der Leyen präsentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler