Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1910 e.V. Plaidt
Auch junge Mitglieder übernehmen Verantwortung im Vorstand
Jahresberichte wurden verlesen, Veranstaltungen resümiert und der Vorstand neu gewählt

Plaidt. In der Gaststätte „Zur Krone“ fand die Jahreshauptversammlung und die Jugendversammlung des TV Jahn 1910 e.V. Plaidt statt. Um 19 Uhr begann die Jugendversammlung. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden sprach man über die Veranstaltungen im letzten Jahr und Wünsche für die Zukunft. Die Jugendlichen schlugen ein Sommerfest für den Gesamtverein vor. Für die Kostümierung beim Karnevalsumzug 2016 gab es noch keine Ideen.
Der 1. Vorsitzende ermutigte die Jugendlichen, sich beim Vorstand zu melden und ihre Vorstellungen mitzuteilen. Anschließend wählten die Jugendlichen ihre Jugendvertretung. Ruth Saftig und Lena Kreten wurden einstimmig wiedergewählt. Um 19.40 Uhr schloss Udo Kranz die Sitzung und lud die Kinder und Jugendlichen ein, an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen, die um 20 Uhr begann. Nachdem der erste Vorsitzende die Anwesenden begrüßt und die form- und fristgerechte Einladung festgestellt hatte, gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder.
Nach der Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2014 berichteten die Abteilungsleiter über die sportlichen Höhepunkte 2014. Therese Eckhoff gab einen Überblick über die Abteilung Turnen, welche neben der Gerätturngruppe auch alle Kinderturn-, Tanz- und Gymnastikgruppen umfasst.
Stefan Reichert berichtete über die Judoabteilung, in welcher zurzeit 30 Kinder und Jugendliche trainieren. Die regelmäßigen gemeinsamen Trainingseinheiten mit vier Vereinen aus der Region (Andernach, Münstermaifeld, Bad Salzig und Kobern-Gondorf) wurden noch intensiviert. Die Kinder lernen hier auch andere Trainingsmethoden kennen und haben die Möglichkeit, mit anderen Kindern und nicht nur mit Vereinskameraden zu trainieren. Außerdem fanden Gürtelprüfungen statt, bei denen alle Judokas die nächste Gürtelstufe erreichten. Ziel für 2015 ist es, bei den großen Mannschaftsmeisterschaften eine gute Platzierung zu erreichen.
Trainer Andreas Schneider nahm nach langer Zeit mal wieder an einem Wettkampf, einem Privatturnier der Männer in Remagen, teil und erreichte auf Anhieb den fünften Platz.
Abteilungen trugen ihre Jahresberichte vor
Daniel Skerlak verfasste einen detaillierten Überblick über die Mannschaften der HSV, die vom 22. bis 24. Mai das 50. Jubiläum des Pfingstturniers feiert.
Dieter Brachtendorf berichtete über die Abteilung Leichtathletik. Die Kinderleichtathletik trägt inzwischen ihre eigenen Wettkämpfe aus. Ob in der Halle oder im Freien, die Kinder sind fast immer auf den ersten Plätzen vertreten. So wurden sie im vergangenen Jahr mit der Mannschaft Bezirksmeister. Zurzeit sind montags und mittwochs circa 50 bis 60 Kinder beim Training.
Niklas Iking, Christian Schmitz und Vanessa Brachtendorf blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück. So wurde Niklas einmal Rheinlandmeister im Cross und zweimal Rheinlandpfalzmeister im Cross und 800m. Er erreichte den zweiten Platz bei Bezirkscrossmeisterschaften, den dritten Platz bei den Westdeutschen Jugendmeisterschaften über 800m, den 8. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Block (2656 Punkte) und den vierten Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (800m). Christian Schmitz wurde dreifacher Rheinlandmeister im Cross und Halbmarathon, zweifacher Westdeutscher Meister über zehn Kilometer und Halbmarathon, erreichte den neunten Platz bei den Deutschen Marathonmeisterschaften und den zwölften Platz bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften. Vanessa Brachtendorf errang den Bezirksmeisterschaftstitel im Cross, dreimal den Rheinlandtitel im Cross, 3000m Hindernis und 800m und die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Cross. Bei den Westdeutschen Meisterschaften erreichte sie über 3000m Hindernis und zehn Kilometer den zweiten und vierten Platz. Bei den Deutschen Meisterschaften im 3000m Hindernis kam sie auf Platz neun.
Anschließend verlas Sonja Stenzel den Kassenbericht für das vergangene Geschäftsjahr und die Kassenprüfer bescheinigten eine geordnete und vorbildliche Kassenführung. Nach der einstimmigen Entlastung der Kassierer und des gesamten Vorstandes fanden unter der Leitung von Dirk Eckhoff die Vorstandswahlen statt.
Der Vorstand stellt sich wie folgt dar: 1. Vorsitzender Udo Kranz, 2. Vorsitzender Hans Nübel, 1. Kassiererin Sonja Stenzel, 2. Kassiererin Carina Saftig, Schriftführerin Inge Pickenhahn, Abteilungsleiter Judo Stefan Reichert, Abteilungsleiterin Turnen Therese Eckhoff, Abteilungsleiter Leichtathletik Dieter Brachtendorf, Abteilungsleiter Handball Daniela Skerlak, Zeugwart Uwe Boos, Beisitzer: Mona Kranz, Jennifer Herbst und Holger Kreten, Kassenprüfer: Dirk Eckhoff und Nico Nübel.
Der 1. Vorsitzende schloss gegen 21.30 Uhr die harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung. Weitere Infos über den TV Jahn unter: www.tvjahnplaidt.de.
Die Jahreshauptversammlung des TV Jahn verlief äußerst harmonisch.Foto: privat