Allgemeine Berichte | 02.04.2015

Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1910 e.V. Plaidt

Auch junge Mitglieder übernehmen Verantwortung im Vorstand

Jahresberichte wurden verlesen, Veranstaltungen resümiert und der Vorstand neu gewählt

Auch junge Mitglieder übernehmen Verantwortung im Vorstand

Plaidt. In der Gaststätte „Zur Krone“ fand die Jahreshauptversammlung und die Jugendversammlung des TV Jahn 1910 e.V. Plaidt statt. Um 19 Uhr begann die Jugendversammlung. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden sprach man über die Veranstaltungen im letzten Jahr und Wünsche für die Zukunft. Die Jugendlichen schlugen ein Sommerfest für den Gesamtverein vor. Für die Kostümierung beim Karnevalsumzug 2016 gab es noch keine Ideen.

Der 1. Vorsitzende ermutigte die Jugendlichen, sich beim Vorstand zu melden und ihre Vorstellungen mitzuteilen. Anschließend wählten die Jugendlichen ihre Jugendvertretung. Ruth Saftig und Lena Kreten wurden einstimmig wiedergewählt. Um 19.40 Uhr schloss Udo Kranz die Sitzung und lud die Kinder und Jugendlichen ein, an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen, die um 20 Uhr begann. Nachdem der erste Vorsitzende die Anwesenden begrüßt und die form- und fristgerechte Einladung festgestellt hatte, gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder.

Nach der Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2014 berichteten die Abteilungsleiter über die sportlichen Höhepunkte 2014. Therese Eckhoff gab einen Überblick über die Abteilung Turnen, welche neben der Gerätturngruppe auch alle Kinderturn-, Tanz- und Gymnastikgruppen umfasst.

Stefan Reichert berichtete über die Judoabteilung, in welcher zurzeit 30 Kinder und Jugendliche trainieren. Die regelmäßigen gemeinsamen Trainingseinheiten mit vier Vereinen aus der Region (Andernach, Münstermaifeld, Bad Salzig und Kobern-Gondorf) wurden noch intensiviert. Die Kinder lernen hier auch andere Trainingsmethoden kennen und haben die Möglichkeit, mit anderen Kindern und nicht nur mit Vereinskameraden zu trainieren. Außerdem fanden Gürtelprüfungen statt, bei denen alle Judokas die nächste Gürtelstufe erreichten. Ziel für 2015 ist es, bei den großen Mannschaftsmeisterschaften eine gute Platzierung zu erreichen.

Trainer Andreas Schneider nahm nach langer Zeit mal wieder an einem Wettkampf, einem Privatturnier der Männer in Remagen, teil und erreichte auf Anhieb den fünften Platz.

Abteilungen trugen ihre Jahresberichte vor

Daniel Skerlak verfasste einen detaillierten Überblick über die Mannschaften der HSV, die vom 22. bis 24. Mai das 50. Jubiläum des Pfingstturniers feiert.

Dieter Brachtendorf berichtete über die Abteilung Leichtathletik. Die Kinderleichtathletik trägt inzwischen ihre eigenen Wettkämpfe aus. Ob in der Halle oder im Freien, die Kinder sind fast immer auf den ersten Plätzen vertreten. So wurden sie im vergangenen Jahr mit der Mannschaft Bezirksmeister. Zurzeit sind montags und mittwochs circa 50 bis 60 Kinder beim Training.

Niklas Iking, Christian Schmitz und Vanessa Brachtendorf blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück. So wurde Niklas einmal Rheinlandmeister im Cross und zweimal Rheinlandpfalzmeister im Cross und 800m. Er erreichte den zweiten Platz bei Bezirkscrossmeisterschaften, den dritten Platz bei den Westdeutschen Jugendmeisterschaften über 800m, den 8. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Block (2656 Punkte) und den vierten Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (800m). Christian Schmitz wurde dreifacher Rheinlandmeister im Cross und Halbmarathon, zweifacher Westdeutscher Meister über zehn Kilometer und Halbmarathon, erreichte den neunten Platz bei den Deutschen Marathonmeisterschaften und den zwölften Platz bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften. Vanessa Brachtendorf errang den Bezirksmeisterschaftstitel im Cross, dreimal den Rheinlandtitel im Cross, 3000m Hindernis und 800m und die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Cross. Bei den Westdeutschen Meisterschaften erreichte sie über 3000m Hindernis und zehn Kilometer den zweiten und vierten Platz. Bei den Deutschen Meisterschaften im 3000m Hindernis kam sie auf Platz neun.

Anschließend verlas Sonja Stenzel den Kassenbericht für das vergangene Geschäftsjahr und die Kassenprüfer bescheinigten eine geordnete und vorbildliche Kassenführung. Nach der einstimmigen Entlastung der Kassierer und des gesamten Vorstandes fanden unter der Leitung von Dirk Eckhoff die Vorstandswahlen statt.

Der Vorstand stellt sich wie folgt dar: 1. Vorsitzender Udo Kranz, 2. Vorsitzender Hans Nübel, 1. Kassiererin Sonja Stenzel, 2. Kassiererin Carina Saftig, Schriftführerin Inge Pickenhahn, Abteilungsleiter Judo Stefan Reichert, Abteilungsleiterin Turnen Therese Eckhoff, Abteilungsleiter Leichtathletik Dieter Brachtendorf, Abteilungsleiter Handball Daniela Skerlak, Zeugwart Uwe Boos, Beisitzer: Mona Kranz, Jennifer Herbst und Holger Kreten, Kassenprüfer: Dirk Eckhoff und Nico Nübel.

Der 1. Vorsitzende schloss gegen 21.30 Uhr die harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung. Weitere Infos über den TV Jahn unter: www.tvjahnplaidt.de.

Die Jahreshauptversammlung des TV Jahn verlief äußerst harmonisch.Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Plaidt/Region. „Der Ausbildungsplatz, er ist mein Ziel, er fordert Einsatz, doch gibt auch viel“, reimt die künstliche Intelligenz von ChatGPT. Das passt zu der 24. Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse in der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Plaidt. Über 800 Interessenten besuchten innerhalb von viereinhalb Stunden die Stände der 82 Aussteller.

Weiterlesen

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#