Allgemeine Berichte | 07.09.2020

Volkshochschule (VHS) Andernach

Besondere Leistungen gewürdigt

Bürgermeister Claus Peitz (rechts) und VHS-Geschäftsführer Günter von Blohn (links) würdigten die Arbeit von (von links) Gabriele Keiser, Gertrud Massner und Manfred Brachtendorf. Foto: VHS

Andernach. Eigentlich sollte in diesem Jahr das Jubiläum anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Volkshochschule (VHS) Andernach gefeiert werden. Doch die Corona-Pandemie machte dies unmöglich. So nutzte das VHS-Team um Geschäftsführer Günter von Blohn und mit Bürgermeister Claus Peitz an der Spitze die Gelegenheit, um im kleinen Kreis besondere Leistungen von Kursleitern und Kursteilnehmern zu würdigen.

Manfred Brachtendorf, seit mehr als 40 Jahren Dozent bei der VHS im Bereich Werken/künstlerisches Gestalten, hat einen großen Wandteller zum Jubiläum „70 Jahre VHS“ modelliert, der eigentlich bei den Jubiläumsfeiern vorgestellt werden sollte. So überreichte er das Schmuckstück jetzt an die VHS-Leitung, die ihm dafür herzlich dankte. Auch überreichte Brachtendorf jedem Mitarbeiter einen kleinen „Ton-Orden“ und übergab eine Foto-Collage, die das Kursgeschehen während der vergangenen 40 Jahre zeigt. Peitz und von Blohn schlossen in ihren Dank auch Birgit Massner ein, die seit mehr als 40 Jahren engagierte Teilnehmerin des Modellier-Kurses ist. Darüber hinaus würdigte die VHS Gabriele Keiser, die gemeinsam mit ihrem VHS-Kurs „Schreiben“ sowie mit Künstlern aus Andernach und Leutesdorf die Broschüre mit dem Thema „Brücken schlagen – Grenzen überwinden“ geschaffen hat. Bürgermeister Claus Peitz hob hervor, dass diese Broschüre ein hervorragendes Zeugnis für die gelebte Verbundenheit von Andernach und Leutesdorf ist.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Andernach

Bürgermeister Claus Peitz (rechts) und VHS-Geschäftsführer Günter von Blohn (links) würdigten die Arbeit von (von links) Gabriele Keiser, Gertrud Massner und Manfred Brachtendorf. Foto: VHS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit einem besonderen Konzert eröffnen die ChoriFeen Andernach e.V. die Adventszeit. Am Sonntag, 30. November 2025, um 17:30 Uhr lädt der Frauenchor in die Christuskirche Andernach ein. Unter dem Motto „Pop & X-mas sounds“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißenden Pop-Songs sowie modernen und klassischen Adventsliedern.

Weiterlesen

Andernach. Die Apollinarisschleife bei Remagen ist ein sehr schöner, 15 km langer Rundwanderweg auf den Höhen oberhalb des Rhein. Am Anfang der Wanderung ging es hinauf zu der Mitte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbauten Apollinariskirche. Nach dem kräftigen Anstieg verlief der abwechslungsreiche Weg durch schöne Wälder, aber auch über freie Hochflächen mit herrlichen Fernsichten. Am Rande einer Straußenfarm blickten sogar ein paar Strauße neugierig durch den Zaun.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Kurse November