Zur Feier des 15. Geburtstages der Einrichtung eröffnete der Geschäftsführer der Vulkanpark GmbH, Jörg Busch, im Beisein zahlreicher geladener Gäste, darunter Landrat Dr. Alexander Saftig, eine Bilderausstellung.privat

Am 10.07.2015

Allgemeine Berichte

Vulkanpark GmbH eröffnet Bildergalerie

Der Vulkanpark und seine Sehenswürdigkeiten

Andernach/Plaidt/Saffig. Rund zwanzig Sehenswürdigkeiten präsentiert der Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz seinen Besuchern. Geologie und Vulkanismus, antike Steinbrüche und Bergwerke gehören genauso dazu wie die im Mai eröffnete antike Technikwelt beim Römerbergwerk Meurin. Dazu kommen viele historische Denkmäler in reizvollen Landschaften. Allerdings liegen diese Objekte über ein großes Gebiet verteilt. Wer sich in der Region nicht auskennt, benötigt einen Überblick über alle diese Sehenswürdigkeiten. Seit dem Sommer des Jahres 2000 übernimmt diese Aufgabe das Infozentrum Rauschermühle in Plaidt/Saffig. Seit fünfzehn Jahren suchen Vulkanpark-Touristen diese Einrichtung auf, um Orientierung für einen Besuch in den Vulkanpark-Objekten zu erhalten. Ob es um die Planung einer Route mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß geht, hier finden die Besucher Rat, um die richtige Auswahl nach Interessenschwerpunkten zu treffen. Auf zwei Etagen finden Besucher Informationen rund um den Ost-Eifelvulkanismus. Im Erdgeschoss treten die Gäste ins Reich der Vulkane ein. Sie erhalten Einblick in das dramatische Ausbruchsgeschehen der heute ruhenden Eifelvulkane. Im Obergeschoss tritt der Mensch als Nutznießer und Gestalter der Landschaft auf. Hier wird deutlich, dass die Vulkane nicht nur ihre zerstörerische Kraft entfaltet haben, sondern dass zugleich aus ihren Ablagerungen wertvolle Rohstoffe entstanden. Aus Basaltlava wurden Getreidereiben und Mühlen erstellt. Tuffstein, eine Hinterlassenschaft des Laacher-See-Vulkans, fand als Baustein Verwendung. Weitere vulkanische Materialien finden bis zum heutigen Tag Verwendung im Straßenbau. Unmittelbar am Nette-Durchbruch, einem idyllischen Ort, wo die Nette in zahlreichen Kaskaden zu Tal schießt, befindet sich das Infozentrum Rauschermühle. Seinen Namen verdankt es einem bekannten und beliebten Ausflugslokal, das sich ursprünglich dort befand. Zur Feier des 15. Geburtstages der Einrichtung eröffnete der Geschäftsführer der Vulkanpark GmbH, Jörg Busch, im Beisein zahlreicher geladener Gäste, darunter Landrat Dr. Alexander Saftig, eine Bilderausstellung. Zu sehen ist die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Programm des offenen Kanal Andernach. Die genaue Sendezeit erfahren Sie aus der Presse oder unter OK4.de im Internet.

Pressemitteilung von

Alfred Adams

Zur Feier des 15. Geburtstages der Einrichtung eröffnete der Geschäftsführer der Vulkanpark GmbH, Jörg Busch, im Beisein zahlreicher geladener Gäste, darunter Landrat Dr. Alexander Saftig, eine Bilderausstellung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Saffig. Der Inklusionsbetrieb der Barmherzigen Brüder Saffig „Gästehaus im Schlosspark“ beteiligt sich am Sonntag, 14. September von 12 – 16 Uhr am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Gemeinsam mit dem Verein Pellenzmuseum wird im Kellergewölbe des Saffiger Schlösschens eine Ausstellung zu aktuellen Funden aus der römischen Epoche und Exponaten aus der Zeit der Grafen von der Leyen präsentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege