Pfarrgemeinde Saffig unterstützt „Fremde werden Freunde“
Die Integration erleichtern

Saffig. In Saffig ist es Brauch, nach dem Erntedankgottesdienst selbst gebackene Brötchen für einen guten Zweck zu verkaufen. Darüber hinaus kann auch das im Gottesdienst gesegnete Obst und Gemüse gegen eine Spende mitgenommen werden.
Durch den Verkauf und Spenden kam die stolze Summe von 150 Euro zusammen. Mary Weiss vom Pfarrgemeinderat Saffig übergab den Betrag kürzlich an den Verein „Fremde werden Freunde“. Günter Leisch nahm die Spende mit großer Freude entgegen und versprach, dass das Geld in voller Höhe den Flüchtlingsfamilien in der Pellenz zugute kommen werde.