Die Nickenicher Ersthelfer trainierten wieder den Ernstfall.privat

Am 17.06.2013

Allgemeine Berichte

Jugendrotkreuz Nickenich

„Helfen steht jedem gut“

Umgang mit Automatisch-Externen Defibrillatoren trainiert

Nickenich. Helfen steht jedem gut und ist kinderleicht. Gemeinsam mit Ihrer Gruppenleiterin Melanie Eifler und dem Ortsvereinsvorsitzenden Jannik Böffgen trainierte das Jugendrotkreuz Nickenich (JRK) kürzlich den Umgang mit Automatisch Externen Defibrillatoren (AED) sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Automatisch Externe Defibrillatoren sind heutzutage in vielen Fußgängerzonen und an öffentlichen Orten zu finden. Sie dienen zur Unterstützung bei einer Herz-Lungen-Wiederbelebung und zur Beendigung von Herzkammerflimmern. So befindet sich auch in der Nickenicher Pellenzhalle seit Januar 2013 ein solches Gerät, welches auch von Laien problemlos bedient werden kann. Spielerisch wurden den Kindern- und Jugendlichen der Umgang mit dem Gerät erklärt. Anschließend wurde in zwei Gruppen die Anwendung an einer Übungspuppe geübt. Das JRK-Nickenich trifft sich einmal wöchentlich zur Gruppenstunde. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Weitere Informationen zu genauen Treffpunkten erhalten Interessierte unter jrk@drk-Nickenich.de oder auf der Facebookseite.

Die Nickenicher Ersthelfer trainierten wieder den Ernstfall.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Miesenheim/Koblenz. Wer rastet der rostet, dachten sich die im wohlverdienten Ruhestand befindlichen Feuerknechte der Freiwilligen Feuerwehr Miesenheim. An einem Augustnachmittag hieß es am standörtlichen Gerätehaus „Aufsitzen, Abmarsch nach KO-Bubenheim zur Feuerwache 3.“ Dort wurden die ehemaligen „Missemer“ Brandbekämpfer von Kamerad Alexander Heid erwartet und herzlich begrüßt. Die Feuerwache 3 wurde vor ca.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach setzt sich dafür ein, den Radverkehr in der Stadt weiter zu stärken und insbesondere den Zugang zum Bahnhof zu verbessern. Dazu hat die Fraktion beantragt, den Punkt „Radverkehr auf dem Kurfürstendamm in beiden Richtungen ermöglichen“ auf die Tagesordnung des nächsten Verkehrsausschusses zu setzen.

Weiterlesen

Sieben Medaillen für vier Athletinnen des LAV 23 Meckenheim

Meckenheimer Nachwuchs überzeugt beim ersten Siebenkampf

Meckenheim. Bei den Regionsmeisterschaften im Mehrkampf am 30. und 31. August in Korschenbroich erreichten die Athletinnen des LAV 23 Meckenheim einen bemerkenswerten Erfolg. Das Motto der Veranstaltung lautete Vielseitigkeit, und genau diese wird auch in der Ausbildung im Verein großgeschrieben. Mit Anna Dücker in der Altersklasse W15 sowie Ana Groß, Nancy Bucher und Frieda Stumm in der W14 traten gleich vier Nachwuchsathletinnen zu ihrem ersten Siebenkampf an.

Weiterlesen

Zeltlager Maria Himmelfahrt Andernach

Wer erinnert sich an die 1950er-Jahre?

Andernach. Die Geschichte der Zeltlager der Pfarrjugend Maria Himmelfahrt reicht einige Jahrzehnte zurück. Denn schon in den 1950er-Jahren fuhren Jungen und Mädchen in den Sommerferien ins Zeltlager. Auf Initiative des damaligen Pastors der Pfarrgemeinde, Alfons Brands, gab es schon seit 1951 Lager, unter anderem auf den Nordseeinseln Juist und Ameland und in Tirol. 1957 und 1958 gab es Fahrten zum Lido von Venedig.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige