Infoveranstaltung für Auszubildenden in der Krankenpflege ging Thema auf den Grund
Jetzt ein Kind? – was tun bei ungeplanter Schwangerschaft
Andernach. Zur Infoveranstaltung „Jetzt ein Kind? – was tun bei ungewollter Schwangerschaft“ hatte der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Auszubildende der Rhein-Mosel-Fachklinik ins Bischof-Bernhard-Stein Haus in Andernach eingeladen.
Die Krankenpflegeschülerinnen und –Schüler im zweiten Lehrjahr zeigten sich offen zum Themenkomplex „ungeplante Schwangerschaft“ und diskutierten über Interessenskonflikte und Schwierigkeiten, die richtige Entscheidung zu treffen. Auch über Hilfestellungen für jungen Eltern durch die Schwangerschaftsberatungsstelle wurde gesprochen.
Im Rollenspiel „Ungeplante Schwangerschaft“ kamen ethische Aspekte zur Abtreibung sowie Familienplanung zur Sprache. „Im Rollenspiel wurde mir auch bewusst, wie schwierig es ist, sich für das Kind zu entscheiden, wenn Eltern und Freund sich dagegen aussprechen. Man fühlt sich hilflos und allein. Vermutlich hätte ich mich in einer solchen Situation trotzdem für das Kind entschieden“, so eine Schülerin.
Alle Schülerinnen und Schüler beteiligten sich engagiert und überlegten auch, wie es ist, wenn der Mann das Kind möchte, die Frau aber nicht. Und was wird mit der Ausbildung, wenn man unerwartet Vater oder Mutter wird? Caritas-Schwangerschaftsberaterin Margret Marxen-Ney und Studentin Hannah Matthews leiteten den Vormittag, beantworteten alle Fragen und wiesen auf professionelle Angebote wie die Schwangerschaftsberatung der Caritas in Andernach hin. Die Studentin der Hochschule für Sozialwissenschaft unterstützte die Veranstaltung tatkräftig und Margret Marxen-Ney erklärte, wie die Beraterinnen Wege zu weitere Hilfen ebnen und Zugang zu den Frühen Hilfen, Kitas, Tagesmüttern, Jugendamt, Familienbildungsstätte, der Lebensberatung und weiteren Stellen schaffen.
Die Caritas-Schwangerschaftsberatung bietet Beratung und Hilfe an für Schwangere bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Ein weiteres Angebot sind Informationsveranstaltungen für Jugendgruppen und Schulklassen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Verhütung und Lebensplanung.
