Allgemeine Berichte | 04.10.2014

Jahrgangstreffen des Einschuljahrganges 1950 Miesenheim

Jubiläumstour zum 70-jährigen

Miesenheim. Sechzehn ehemalige Schülerinnen und Schüler der Volksschule Miesenheim, Einschulungsjahrgang 1950, trafen sich zu einem schönen gemeinsamen Tag und Erinnerungsaustausch. Acht Klassenkameradinnen und Klassenkameraden sind mittlerweile schon verstorben. In diesen Jahrgang wurden die letzten Geburtsmonate des Jahres 1942, das gesamte Geburtsjahr 1943 und die ersten Monate des Geburtsjahres 1944, eingeschult. Zum gemeinsamen Frühstück traf man sich im Gasthaus „Alte Post“ in Miesenheim. Anschließend brachte der Bus die Jubilare über die Bäderstraße nach Schlangenbad zur „Wambacher Mühle“. Bei herrlichem Sonnenschein wurde über alte Zeiten geplaudert uns öfters hörte man die Worte „Wäähsde noch“. Das Mittagessen und der anschließen Museumsbesuch der Alten Mühle fand allgemeine Anerkennung. Die Heimfahrt „noh Missem“ ging entlang des Rheins. Zu Hause in der „Alten Post“ bei Lothar und Kirsten ließ man den Tag nochmals Revue passieren und sprach noch viel über alte Zeiten. Der Jahrgang wurde sich einig, dass mit der nächsten Tour keine jahrelange Wartezeit mehr hingenommen werden soll. Bevor man auseinander ging, drückten alle ihr Lob über das gute Gelingen des Tages aus und bedankten sich bei den Organisatoren Clementine Neumann und Herbert Becker und die sollen jetzt schon mit den Vorbereitungen für die nächste Tour beginnen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. In Mülheim-Kärlich fand kürzlich ein beeindruckendes Event statt, das die Welt der Träume und Fantasie zum Leben erweckte. Der „Chor Stimmt So!“ lud in den Pfarrsaal des Kirchorts St. Mauritius Kärlich ein und präsentierte an zwei Abenden ein fesselndes Programm aus Musik und Theater.

Weiterlesen

Andernach. Die Möhnen „Ewig Jung“ Andernach bereiten sich darauf vor, in den kommenden Tagen die närrische Zeit zu begrüßen. Gemeinsam mit den Korps, der Gerak, dem Festausschuss und den Karnevalisten aus den Stadtteilen stürmen sie am 15. November 2025 um 11:11 Uhr das Historische Rathaus in Andernach.

Weiterlesen

Andernach. Der Vorstand lädt alle Mitglieder des Vereins am Montag, 24. November, 19 Uhr, in den Großen Saal des Friedrich-von-Mering-Hauses, Hochstr. 101 zur Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verkehrliche Anbindung des Ortsteils Krumscheid wieder langfristig gesichert

Kreis Neuwied: Sanierung der Kreisstraße 8 abgeschlossen

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r