Allgemeine Berichte | 09.09.2017

Evangelische Kirche Andernach

Konfirmanden gestalten Abendmahlsgottesdienst

Am 17. September zu „Vertrauen und Nächstenliebe“

Andernach. Zu dem Thema „Vertrauen und Nächstenliebe“ gestalten Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem dritten Pfarrbezirk am Sonntag, 17. September einen Gottesdienst. Der Gottesdienst mit Abendmahl findet um 9.30 Uhr in der Kreuzkirche Schillerring/Ecke Hammerweg statt. Er ist vor allem von den Texten der Jugendlichen und überwiegend modernen Liedern geprägt. Im Gottesdienst wird auch eine diamantene Hochzeit gefeiert. Unter der Überschrift „Kirche ohne Altersangabe“ gestalten Kleingruppen aus den Konfirmandengruppen gemeinsam mit dem zuständigen Pfarrer von nun an in unregelmäßigen Abständen Sonntagsgottesdienste in der Kirchengemeinde.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige - diverse Stellen
Titel
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Befreiung der israelischen Geiseln und der aktuelle Waffenstillstand in Gaza bilden eine Zäsur, die Hoffnung macht, aber auch mit vielen Fragen verbunden ist. Ursel Grün-Reder ist aus dem Jahresprogramm des Freundschaftskreises Dimona Andernach nicht wegzudenken. Sie wird diesmal in ihrem Vortrag „Die israelische Gesellschaft „Schmelztiegel oder Mosaik?“ auf die Hintergründe für gewachsene und vorhandene Spannungen in der israelischen Gesellschaft eingehen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm sucht auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume für die Dekoration des Weihnachtsmarktes und des Ortsbildes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Auszeichnung

Mendiger erhält das Bundesverdienstkreuz

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

3. Lahnsteiner Modellbahn Börse

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monrealer Wein- & Obstbauverein

Herbstwanderung auf dem Rotweinwanderweg

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Seniorengerechtes Leben