-Anzeige-
Neue Energie und mehr Lebenskraft
Frühjahrsmüdigkeit sollte gar nicht erst aufkommen
Frühjahrsmüdigkeit ist ein Schlagwort, das viele von uns kennen: man fühlt sich müde und antriebslos, ist anfälliger für Infekte und weniger leistungsfähig. Was kaum einer weiß: Ursache ist meist nicht die Jahreszeit, sondern ganz einfach der Mangel eines essenziellen körpereigenen Vitalstoffes: Ubiquinol.
Was hat es mit diesem vitaminähnlichen Stoff auf sich? Die Energie, die unser Körper zum Leben braucht, wird in den Zellen bei der Umwandlung von Nahrung produziert. In diesem Prozess spielt Ubiquinol eine unverzichtbare Rolle. Es ist in jeder menschlichen Zelle vorhanden und verantwortlich für mehr als 95% unserer Körperenergie. Damit sorgt es für einen gesunden, aktiven und leistungsfähigen Organismus.
Ubiquinol ist die aktive Form von Coenzym Q10, das vielen Verbrauchern schon gut bekannt ist. Im Gegensatz zu Coenzym Q10 muss es im Körper nicht erst umgewandelt werden, sondern steht den Organen direkt zur Verfügung. Außerdem wirkt es als starkes Antioxidans, das die Zellalterung verzögert. Im Normalfall kann unser Körper Ubiquinol selbst herstellen und in geringen Mengen auch mit der Nahrung aufnehmen. Mit zunehmendem Alter, ab etwa 40 Jahren und beschleunigt durch Einflüsse wie Stress, Krankheiten oder ungesunde Lebensweise, nimmt diese Fähigkeit ab. Die Folge: Es kommt zu Mangelerscheinungen. Der Körper altert schneller, die Immunabwehr sinkt, Leistungsfähigkeit und Ausdauer nehmen ab. Glücklicherweise lässt sich vorbeugen: Ubiquinol steht als Nahrungsergänzung zur Verfügung, es wird auf natürlichem Weg über Hefefermentation gewonnen.
Durch eine tägliche Einnahme können Defizite schneller ausgeglichen werden. Die Wirkung wurde in zahlreichen Studien eindeutig belegt, Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Für wen ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll? Generell profitieren alle Menschen über 40 Jahren von einer Einnahme, die Energieversorgung, Zellschutz und Immunabwehr verbessern wollen. Darüber hinaus ist Ubiquinol wichtig für alle, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Dazu gehören auch Sportler und chronisch kranke Menschen. Viele Studien belegen beispielweise die positive Wirkung bei der Behandlung von Herzschwäche: Es versorgt den Herzmuskel mit zusätzlicher Energie, die er für seine ununterbrochene Pumpleistung braucht. Sportler können Dank des Vitalstoffes ihre Leistungsfähigkeit und Ausdauer verbessern und ihr Muskelgewebe auf natürliche Weise schützen
akz-o
