Allgemeine Berichte | 09.09.2017

Katholische Familienbildungsstätte Andernach

Neue Kurse für die junge Familie

Andernach. In Kürze beginnen neue Kurse für die junge Familie in der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach, Ludwig-Hillesheim-Straße 3.

Kurse im Überblick

Erste Hilfe im Kleinkindalter am 20. September und 18. Oktober um 20 Uhr: Vor allem im Kleinkindalter haben Eltern oft nicht Hände und Augen genug, um den Tatendrang ihrer Kinder in geregelte Bahnen zu leiten. Trotz aller Vorsicht kann es vorkommen, dass die heiße Ofenplatte oder die brennende Kerze interessant sind, dass alle möglichen Gegenstände in Mund, Ohr, Nase gesteckt werden oder Tabletten als Bonbon angesehen und verschluckt werden. Auch Klettern ist reizvoll - aber nicht immer ohne Stürze und Verletzungen. An zwei Abenden (20. September und 18. Oktober) stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Erste Hilfe, lebensrettende Maßnahmen am Kleinkind und die Verhinderung von kopflosem Handeln. Eltern, Großeltern oder Babysitter sollen in die Lage versetzt werden, gezielt die richtigen Hilfen selbst zu geben oder zu veranlassen. Die Leitung hat Jürgen Bermel.

Yoga für junge Mütter nach der Rückbildung und ihre Säuglinge bis neun Monate ab 18. Oktober um 10 Uhr: Angemessene Yogaübungen kräftigen Beckenboden-, Bauch-, und Rückenmuskulatur. Sie werden in Verbindung mit dem Atmen ausgeführt und fördern die Entspannungsfähigkeit und Geduld auch im Alltag mit dem Baby. Die Kinder liegen neben den Müttern oder werden in die Übungen integriert. Der Kurs umfasst acht Treffen mittwochs unter Leitung von Yogalehrerin Carmen Groß.

Mamafit – „nimm dein Baby mit!“ Pilates für Frauen mit Babys ab drei Monaten ab 20. Oktober um 10.45 Uhr: Pilates ist das ideale Ganzkörper-Training nach der Rückbildungsgymnastik, das gezielt Bauch-, Bein-, Gesäß- und Beckenbodenmuskulatur trainiert und kräftigt. Ziel des Kurses ist es für seinen Körper etwas Gutes und Gesundes zu tun, um sich fit und wohl zu fühlen. Babys und Kleinkinder können mitgebracht und einbezogen werden. Mütter von Kitakindern sind auch willkommen. Der Kurs unter Leitung von Sabine Prüstel umfasst acht Treffen, freitags von 10.45 bis 11.30 Uhr.

Eltern-Kind-Gruppen für Kinder ab sechs Monaten werden an verschiedenen Wochentagen vormittags unter Leitung von Erzieherin Andrea Feistel angeboten, ebenso finden PEKiP-Gruppen für Babys ab sechs Wochen unter Leitung von PEKiP-Gruppenleiterinnen an verschiedenen Wochentagen, vormittags oder nachmittags statt. Mehr Infos unter Tel. (0 26 32) 25 03 50 oder unter www.fbs-andernach.de.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Heimat aktiv im Herbst erleben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Befreiung der israelischen Geiseln und der aktuelle Waffenstillstand in Gaza bilden eine Zäsur, die Hoffnung macht, aber auch mit vielen Fragen verbunden ist. Ursel Grün-Reder ist aus dem Jahresprogramm des Freundschaftskreises Dimona Andernach nicht wegzudenken. Sie wird diesmal in ihrem Vortrag „Die israelische Gesellschaft „Schmelztiegel oder Mosaik?“ auf die Hintergründe für gewachsene und vorhandene Spannungen in der israelischen Gesellschaft eingehen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm sucht auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume für die Dekoration des Weihnachtsmarktes und des Ortsbildes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige