Allgemeine Berichte | 25.01.2016

Nickenicher Carnevals Verein begeisterte sein Publikum

Witzige Wortbeiträge und flotte Tanzvorführungen brachte die Halle zum Brodeln

Die Tanzformation „Crazy Devils“ präsentierten einen Mix aus den „Best of musicals“.

Nickenich. Ausgelassen und bestens aufgelegt feierten die Nickenicher Jecken am vergangenen Samstag die erste Kappensitzung des NCV im Narrenschiff in der Pellenzhalle. Zur Stimmungsmusik von Patrick Schmitz zog der Elferrat, begleitet vom Mariechen, der Nachwuchsgarde und der Großen Garde durch die jubelnden Reihen der bunt und fantasievoll verkleideten Jecken, denen Sitzungspräsident Timo Dietz ein rundum Sorglos-Paket an Spaß und Unterhaltung versprach. Dass sein Versprechen schließlich eingelöst wurde, dafür sorgten nicht zuletzt die Aktiven, die im Wechsel mit witzigen Wortbeiträgen und flotten Tanzvorführungen die Halle zum Brodeln brachten.

Den Anfang machte das NCV Gemüse, unter Leitung von Steffi Haas und Conny Auer, die als Cheerleader im FC Kölle-Outfit über die Bühne wirbelten. „Obwohl das mit dem Spiel des FC Köln heute nicht so geklappt hat, kann das mit der Unterstützung unserer Cheerleader künftig nur besser werden“, lobte Sitzungspräsident Timo Dietz den NCV-Nachwuchs, der auch vom Publikum mit gebührendem Beifall bejubelt wurde. Mit zackigen Schritten und gekonnten Hebefiguren präsentierte sich schließlich die Nachwuchsgarde unter Leitung von Iris Görgen und Joana Fogolin, die mit ihrer Darbietung der großen Garde unter Leitung von Marina Heuft in nichts nachstanden. Die erste Rakete des Abends hatte sich das neue Mariechen Laura Deböser verdient, als sie sich mit flotter Sohle in die Herzen des Publikums tanzte. Die Gruppe No Name, unter Leitung von Hanna Wilkes und Jenny Dühr wirbelten schließlich als lustige Minions übers Parkett.

„Best of musicals“

Mit wahren Begeisterungsstürmen und einer Rakete wurde schließlich die Darbietung der Tanzformation Crazy Devils gefeiert, die unter Leitung von Carina Acht und Anja Walden ein Best of musicals, angefangen von Sister Act, über Grease bis hin zu Mamma Mia präsentierten.

Die Lacher hatten dann schließlich die Wortakrobaten auf ihrer Seite. In Reimen verpackt erzählte Frederik Leersch von seinem Leben als Einzelkind und Dauersingle. Insbesondere Letzteres genoss er in vollen Zügen. „Man hat auf der Couch reichlich Platz und kein schwatzendes Ding namens „Schatzi“ stört beim genüsslichen Fernsehgucken.“ Demgegenüber ist Henning Carstensen der geborene Hausmann. In Null Komma Nix zauberte er als Themomix-Berater für den ganzen Saal einen köstlichen Eierlikör. „Für die Kleinen nehme ich kleine Eier, für die Großen große, hätte ich gewusst das Klaus Bell hier ist, hätte ich ein Straußenei mitgebracht“, nimmt er den Verbandsbürgermeister auf die Schippe.

Ordentlich aus, teilte schließlich Dummschwätzer alias Achim Böffgen, und ließ – wie könnte es anders sein – auch den Nachbarort Kruft nicht außen vor. „Der Dalai Lama will mal nach Kruft kommen. Dann muss der arme Mann ja vom Dach der Welt, an den Arsch der Welt“.

Weitere Mitwirkende: Tanzgruppe des SpVgg unter Leitung von Tanja Klottka, Gemischte Tanzgruppe unter Leitung von Verena Elzer und Diana Müller, das Herrenballett unter Leitung von Ivonne Stollenwerk sowie die Büttenredner Niklas Laux und Thomas Müller.

Die Tanzformation „Crazy Devils“ präsentierten einen Mix aus den „Best of musicals“.
Das neue Tanzmariechen Laura Deböser.

Das neue Tanzmariechen Laura Deböser.

Die Tanzformation „Crazy Devils“ präsentierten einen Mix aus den „Best of musicals“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
DA bis auf Widerruf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

TGO-Tischtennisabteilung

Bilanz der Vorrunde

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Polizei nimmt junge Tatverdächtige fest

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler