Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop
Politik | 10.02.2014

Werner Jahr im Austausch mit Malu Dreyer beim SPD-Neujahrsempfang in Sinzig

Bahnhöfe und alternative Wohnformen im Kreis debattiert

Werner Jahr tauschte sich mit Ministerpräsidentin Dreyer aus.privat

Sinzig. Beim Neujahrsempfang der SPD im Kreis Ahrweiler und des SPD-Ortsvereins Sinzig im Sinziger Schloss sprach die Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) unter anderem über den demografischen Wandel in Rheinland-Pfalz. „Wir sind ein Land, in dem alle Generationen gerne leben“, sagte Dreyer und beschrieb ihre Erfahrungen aus dem generationsübergreifenden Wohnprojekt Schammatdorf, in dem sie mit ihrem Mann lebt. „Ich bin überzeugt, dass das ein wichtiges Zukunftsmodell ist“, sagt Dreyer. „Ich kann mir ein Generationendorf im Kreis Ahrweiler vorstellen.“ Werner Jahr, Kreistags-Spitzenkandidat der SPD Arbeitsgemeinschaft AG plus im Kreis Ahrweiler, nutzte die Gelegenheit zu einem Meinungsaustausch mit der Ministerpräsidentin. Er sprach mit ihr über den Zustand der Bahnhöfe an der Ahrtalbahn und über alternative Wohnformen im Kreis Ahrweiler und in Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der desolate ÖPNV im Kreis Ahrweiler wird eines der zentralen Wahlkampfthemen der KandidatInnen der AG 60 plus im Kreis Ahrweiler sein,“ so Jahr. Ebenso sprach Jahr mit Dreyer über das Buch von Hennig Scherf (SPD), dem ehemaligen regierenden Bürgermeister von Bremen, mit dem Titel „Grau aber Bunt“. In diesem Buch beschreibt Scherf „sein“ Projekt über das Wohnen und über Aktivitäten im Alter. „In Bad Neuenahr-Ahrweiler könnte ich mir an einigen Stellen ähnliche Projekte vorstellen“, so Jahr, der auch für den Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler kandidiert. Malu Dreyer bedankte sich für das Gespräch und wünscht Werner Jahr viel Glück bei seiner Kandidatur für den Kreistag und den Stadtrat.Pressemitteilung der

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

SPD-AG 60 plus, Kreis Ahrweiler

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Werner Jahr tauschte sich mit Ministerpräsidentin Dreyer aus.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V. findet am Dienstag, dem 25. November, um 19.00 Uhr im Hotel „Zur Mühle“ Bad Breisig statt. Hierzu sind alle Mitglieder der FWG herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung steht neben den Tätigkeitsberichten der Mandatsträger aus der Verbandsgemeinde, der Stadt Bad Breisig und den Ortsgemeinden Brohl-Lützing, Gönnersdorf und Waldorf sowie aus dem Kreistag Ahrweiler u.

Weiterlesen

Weibern. Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Auch in Rheinland-Pfalz werden sich die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung in den kommenden Jahren deutlich wandeln. Unter dem Titel „Gesundheitssystem im Umbruch: Perspektiven für Rheinland-Pfalz“ lädt die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Neuwahlen zum Kreisvorstand standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Frauen-Union (FU) der CDU im Kreis Ahrweiler. In Grafschaft-Vettelhoven begrüßte die Kreisvorsitzende Ingrid Meumerzheim die Mitglieder und stattete ihren Bericht über die Tätigkeit der vergangenen drei Jahre ab. Im Jahr 2025 konnten die CDU-Frauen ihr 60jähriges Bestehen feiern. Die CDU-Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Universität Koblenz Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft