Allgemeine Berichte | 05.09.2014

Krupp-Verlag und azubitage.de präsentieren „Perspekt“ - die wichtigste Jobmesse in der Region

Die Bildungsmesse azubi- & studientage startet ab 2015 mit erweitertem Angebot

In diesem Jahr konnte die Messe einen neuen Besucherrekord verzeichnen. privat

Koblenz.Die azubi- & studientage Koblenz, die führende Messe für Ausbildung und Studium in der Region, erweitern bei der kommenden Ausgabe im April 2015 ihr Angebotsspektrum: Neben den Angeboten zum Karriereeinstieg werden auch Jobchancen für Personen mit Berufserfahrung vorgestellt. Unter dem Titel „Perspekt - Karriere mit Weitblick“ informieren Personalexperten aus Unternehmen und Hochschulen über freie Positionen und weiterführende Masterangebote. Ergänzt werden die Informationen durch zusätzliche Vorträge zu den Themen Meister, Master und Management. Die Erweiterung ist nur für den Samstagnachmittag ab 12 Uhr geplant, da die azubi- & studientage Koblenz als Hauptveranstaltung für Schüler und Absolventen an beiden Tagen fortgeführt werden sollen.

Zahlreiche Unterstützer befürworten die Erweiterung

Frans Louis Isrif, Geschäftsführer des Veranstalters mmm message messe & marketing, erklärt: „Die Aussteller können nun an einem Ort sowohl junge als auch erfahrene Menschen ansprechen: Damit schlagen sie zwei Fliegen mit einer Klappe.“ Aus Sicht der Unternehmen sagt Sascha Hammes, Bereichsleiter Personal von LIDL, dazu: „Im Gegensatz zur klassischen Rekrutierung über Stellenanzeigen können wir durch die Erweiterung der azubi- & studientage mit Berufserfahrenen und Wechselwilligen direkt ins Gespräch kommen und die Chancen in unserem Unternehmen präsentieren.“

Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer Koblenz, erläutert: „Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels wollen wir einen Schritt in die Zukunft wagen und auch weiterführende Qualifizierungsaspekte berücksichtigen.“ Er betont jedoch auch: „Bei der kommenden Messe wollen wir zunächst beobachten, ob sich dieses Konzept bewährt. Daher probieren wir erstmal den Samstagnachmittag aus.“ Ulrike Mohrs, Leiterin der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, meint: „Es ist nur konsequent, eine der wichtigsten Berufsplattformen der Region auch für erfahrene Arbeitnehmer zu öffnen.“ Sie fährt fort: „Schließlich hört der berufliche Lebensweg nicht nach einem gelungenen Einstieg auf, sondern verlangt immer wieder nach Orientierung und Entscheidungen.“

Die Erweiterung „Perspekt“ wird unterstützt vom Ausstellerbeirat der Messe, dem unter anderem die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, die Industrie- und Handelskammer Koblenz sowie die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rheinland-Pfalz angehören.

„Perspekt“: Perfekte Perspektiven

Bei der Erweiterung soll die etablierte Organisation der azubi- & studientage durch alle Beteiligten genutzt werden. „Ein Beleg für den Erfolg der Messe ist der Besucherrekord, den wir in diesem Jahr verzeichnen konnten“, so Isrif. Er ergänzt: „Über 11.000 junge Menschen haben bewiesen, dass sie aktiv ihre Zukunft gestalten wollen. Darauf wollen wir aufbauen.“

„Der Name „Perspekt“ bezieht sich auf die „perfekten Perspektiven“, die sich aus dem breiten Jobangebot ergeben“, wie Isrif erläutert. Ziel sei es, so fährt er fort, die verschiedenen Etappen einer Karriere, zum Beispiel vom Azubi bis zum Abteilungsleiter, ineinander zu integrieren.

Die azubi- & studientage Koblenz 2015 finden am 24. und 25. April in der Conlog-Arena statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Alle Informationen auf www.azubitage.de.

An den Info-Ständen erfahren die Interessenten aus erster Hand - von Azubi zu Azubi - alles Wissenswerte über den jeweiligen Beruf.

An den Info-Ständen erfahren die Interessenten aus erster Hand - von Azubi zu Azubi - alles Wissenswerte über den jeweiligen Beruf.

Die Bildungsmesse azubi- & studientage startet ab 2015 mit erweitertem Angebot

In diesem Jahr konnte die Messe einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Um Führerscheine sicherer gegen Fälschungen und einheitlicher für das gesamte Gebiet der Europäischen Union zu machen, hat die Europäische Kommission beschlossen, alle Führerscheine sukzessive umzutauschen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Frist hin, die am 19. Januar 2026 endet. Bis dahin müssen alle Führerscheine umgetauscht werden, die in den Jahren 1999 bis einschließlich 2001 ausgestellt wurden.

Weiterlesen

Königsfeld. Am Sonntag, dem 16. November 2025, füllte sich das Königsfelder Bürgerhaus mit herzlichem Lachen, lebhaften Gesprächen und dem vertrauten Klang gemeinsamer Erinnerungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#