Allgemeine Berichte | 10.06.2014

Wanderung von Dedenbach nach Trier

Durch die Eifellandschaft zu St. Matthias

Am Gedenkstein für die Dedenbacher St. Matthias – Pilger auf dem Fuchskopf bei Schelborn machte die Trier - Wandergruppe ihren ersten Stopp. privat

Dedenbach. Ende Mai wanderten wieder eine Dame und neun Herren aus Dedenbach, Rodder, Königsfeld und Schelborn nach Trier zum Apostelgrab in der St. Matthias Abtei. Zum mittlerweile 13. Mal erinnern sie damit an die St. Matthias Bruderschaft, die bis in die 80er Jahre des 19. Jahrhunderts in Dedenbach von großer Bedeutung war. Motivation sind aber auch die sportliche Herausforderung und die Freude an dem Naturerlebnis. Eine Stunde nach Abmarsch kamen die Wanderer auf dem Fuchskopf bei Schelborn an, wo sie vor zwei Jahren einen Gedenkstein für die vorangegangenen Pilger errichtet hatten. Der Stein trägt die Inschrift „Pilgerweg nach St. Matthias Trier“ und informiert mit der Angabe „18. Jhdt“ über den Beginn der belegten Pilgergänge und mit „2002“ über die Aufnahme der Erinnerungsgänge.

Das erste Etappenziel

Über Hochacht und Adenau gelangte die Gruppe nach Barweiler, dem ersten Etappenziel. Weitere Übernachtungen erfolgten in Schalkenmehren, Kloster Himmerod und dem kleinen Örtchen Dodenburg. Unterwegs gab es viel zu sehen: Weinfelder Maar (Totenmaar) mit seiner Kapelle, Schalkenmehrener Maar, Liesertal, Manderscheid mit seinen Burgen, Tal der Kleinen Kyll und ein uriger Abschnitt des Salmtals. Der neue Pilgerpfarrer Bruder Athanasius Polag empfing die Dedenbacher und führte sie unter dem Geläut der Glocken an das Matthiasgrab.

Die Matthias-Medaille

Der Legende folgend, hat Helena, die Mutter Kaiser Konstantins, die Gebeine des Apostels Matthias im 4. Jahrhundert nach Trier gebracht. Sie ruhen jetzt nach der Neugestaltung der Basilika in einem Schrein in der Krypta. Darüber befindet sich die gotische Liegefigur des Heiligen. Dort empfing Rolf Breuer zur Erinnerung an seinen 10. Gang nach Trier von Bruder Athanasius Polag eine Kerze. Erwin Nohles aus Schelborn, der erstmals die 140 Kilometer nach Trier mitgegangen war, erhielt die Matthias-Medaille.

Am Gedenkstein für die Dedenbacher St. Matthias – Pilger auf dem Fuchskopf bei Schelborn machte die Trier - Wandergruppe ihren ersten Stopp. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Gesucht wird eine ZMF
Empfohlene Artikel

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“. Die anschließenden Auftritte der Prinzessinnen Mutter...

Weiterlesen

Maria Laach. Am Freitag, den 21.11.2025 sind die Autorin Ursula Kollritsch und der Musiker Wolfgang Werner Gast im Laacher Forum und bescheren den Gästen einen literarisch-musikalischen Glücksabend zum Advent.

Weiterlesen

Region. Diese Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Körperliches Wohlbefinden, zwischenmenschliche Beziehungen und berufliche Chancen hängen eng zusammen. Während manche Sternzeichen Impulse für neue Wege erhalten, sollten andere vorsichtig agieren und auf ihr Bauchgefühl hören.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Anzeige Kundendienst
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Zählerablesung 50% Rabatt
Imagewerbung
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige