Allgemeine Berichte | 28.10.2013

AKRO-Plastic und AF-Color feiern Jubiläum

IHK-Urkunden zum 25-jährigen Bestehen

Dr. Bernd Greulich (r.) überreicht die IHK-Urkunden an die beiden Geschäftsführer Andreas Stuber (m.) und Dirk Steinbrück (l.). IHK

Niederzissen. Auf 25 Jahre Firmengeschichte können die Unternehmen AKRO-Plastic und deren Zweigniederlassung AF-Color in diesen Tagen zurückblicken.

Von 1988 bis heute bieten die beiden Betriebe maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen der Kunststoff-Compoundierung und der Herstellung von Farbgranulaten. Hohe Kundenzufriedenheit und stetiges Wachstum waren die Garanten dafür, das Unternehmensjubiläum begehen zu können.

Mit dem Neubau einer modernen Produktionsanlage im Sommer 2002 im Industriegebiet Brohltal-Ost, der im Jahr 2011 abgeschlossenen Erweiterung des Lager- und Verwaltungsgebäudes sowie der im Sommer 2012 erfolgten Produktionserweiterung kann die AKRO-Plastic heute in einer der modernsten Fertigungsanlagen Europas dem stetig steigenden Bedarf und den wachsenden Anforderungen an die Herstellung von Kunststoff-Compounds gerecht werden. Seit 2005 ist das Unternehmen zudem erfolgreich mit einer eigenen Produktionsstätte in China vertreten.

Das Industriegebiet Scheid ist Sitz der AF-Color, einer Zweigniederlassung der AKRO-Plastic, die seit 2004 unter eigenem Namen agiert.

Beide Unternehmen sind Bestandteil der in Hamburg ansässigen Feddersen-Gruppe.

Zu den Kunden zählen weltweit agierende Automobilhersteller ebenso wie kleine mittelständische Kunststoffverarbeiter.

Anlässlich des Jubiläums überbrachte Dr. Bernd Greulich, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler, die herzlichsten Glückwünsche der Industrie- und Handelskammer Koblenz und überreichte die Ehrenurkunden zum 25-jährigen Bestehen des Unternehmens.

Pressemitteilung

Industrie-

und Handelskammer Koblenz

Dr. Bernd Greulich (r.) überreicht die IHK-Urkunden an die beiden Geschäftsführer Andreas Stuber (m.) und Dirk Steinbrück (l.).Foto: IHK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich wurden auf dem Hambacher Schloss, einem der herausragenden Orte der deutschen Demokratiegeschichte, die Modellkommunen des Jahres 2024 im Rahmen des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Dazu gehören auch die beiden Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, die sich gemeinsam für das Projekt mit dem Themenschwerpunkt „Bäderkultur“ beworben hatten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Gesunde Zähne sind eine wichtige Grundlage für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern. Um bereits die Jüngsten dafür zu sensibilisieren, veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Landkreis Ahrweiler in Kooperation mit der Kreisverwaltung Ahrweiler eine Zahnputzwoche. Die Aktion, die bereits im vorigen Jahr großen Anklang fand, steht im Zeichen des...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Ganze Seite Remagen