Gespannt lauschen die Kinder den Geschichten von Karl Michael Thernes , der in Zukunft regelmäßig Vorlesestunden anbieten will.FA

Am 18.02.2013

Allgemeine Berichte

KÖB St. Viktor mit neuem Leben erfüllt

Ein Gemeinschaft Oberbreisiger Bürger führt jetzt die Bücherei

Bad Breisig/Oberbreisig. Angeblich war die Schließung der KÖB, der Öffentlichen Bücherei der Pfarrei St. Viktor, beschlossene Sache. Der Buchbestand war geschrumpft und Sigrid Piel, die langjährige Leiterin des KÖB-Teams, hatte ihren Abschied genommen. Nach 100 Jahren sollte die wichtigste Bildungsquelle des „Oberdorfs“ versiegen. Da aber hatte man die Rechnung ohne die dynamischen Damen der Pfarrei gemacht. Bald hatte Karin Hoss einige Gleichgesinnte wie Dorothea Maurenbrecher, Erika Karst und Gabriela Briel mobilisiert und männliche Verstärkung in dem im Vorruhestand lebenden Ex-Grundschullehrer Karl Michael Thernes gefunden. Gemeinsam konnten sie den Pfarrgemeinderat für eine finanzielle Frischzellenzufuhr interessieren. So konnte den Buchbestand aufgefrischt und frischen Wind in die Organisation blasen. Abwechselnd betreuen die Damen ab sofort die dienstags und donnerstags jeweils von 16 bis 18 Uhr geöffnete Bücherei. Der männliche Partner ist zudem für ein besonderes Bonbon zuständig: Er hält Vorlesestunden, zunächst für Erst- und Zweitklässler. Er versteht es, auf die Kinderwünsche einzugehen und kindgerechte Bücher für die „Pänz“ faszinierend vorzulesen. Wer Karl Michael Thernes erlebt, wie er zum Beispiel Janosch: „Traumstunde für Siebenschläfer“mit den Kindern zusammen „erlebt“, der kann sich gut vorstellen, dass das Vorhaben einer regelmäßigen Vorlesestunde ein Erfolg wird. „Wir wollen der KÖB auch auf diese Weise neues Leben einhauchen“ sagt er, und greift zu seiner Gitarre, um mit den Kindern gemeinsam zu singen. Er verspricht ihnen: „Demnächst gehen wir in die Katakomben des alten Pfarrhauses und lesen dort in geheimnisvollem Licht gemeinsam Gespenster-Geschichten“. Mit diesem Versprechen trifft er genau den Nerv der „Pänz“, und sie möchten am liebsten gleich die Idee verwirklichen. Der gut gelaunte Kreis des neuen KÖB -Teams hat es in der Hand, die traditionsreiche Einrichtung neu zu beleben. Ein verdienstvolles Unterfangen, denn: Lesen ist wichtig, Bildung tut not - für alle Altersklassen!

Gespannt lauschen die Kinder den Geschichten von Karl Michael Thernes , der in Zukunft regelmäßig Vorlesestunden anbieten will.Foto: FA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler