Allgemeine Berichte | 23.09.2014

Volksbank RheinAhrEifel beschenkt Kinder zur Einschulung

Mit neuen Malkitteln der Kreativität freien Lauf lassen

Die Erstklässler in Kempenich freuen sich über ihre neuen Malkittel. privat

Kempenich. Die Erstklässler in Kempenich staunten nicht schlecht, als sich Sabine Kossmann, Privatkundenberaterin der Volksbank RheinAhrEifel in Kempenich, für einen Besuch ankündigte.

Für die „Großen“ hatte sie etwas ganz Besonderes im Gepäck: Die Regionalbank beschenkte alle Kinder zur Einschulung in ihrem Geschäftsgebiet mit einem Malkittel. Damit sind die kleinen Künstler ab diesem Sommer für die Grundschule gut gerüstet und können ihren kreativen Ideen beim Malen und Basteln freien Lauf lassen, ohne auf ihren Lieblingspulli achten zu müssen. Denn der ist durch den abwaschbaren Malkittel vor Farbe, Wachs und Kleber bestens geschützt.

Die Förderung der Jüngsten liegt der Genossenschaftsbank am Herzen, denn die Kinder sind die Zukunft der Region. „Wir sind Heimat“ ist nicht nur der Werbeslogan der Bank, sondern auch eine Verpflichtung, der sie stets und gerne nachkommt.

Die Erstklässler in Kempenich freuen sich über ihre neuen Malkittel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In festlich erleuchteter Atmosphäre erlebte die St. Laurentius-Kirche am Sonntagabend, 26. Oktober 2025, einen musikalischen Höhepunkt, der den Abschluss der Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung eindrucksvoll krönte. Nahezu alle Plätze waren besetzt, als rund 120 Mitwirkende den kunstvoll restaurierten Kirchenraum mit prachtvollen Klängen erfüllten. Das neue Raumkonzept kam dabei besonders gut zur Geltung: Helles Licht schuf eine offene, einladende Stimmung.

Weiterlesen

Glees/Wehr. In der Zeit vom 19. bis 25. November 2025 werden auf der L 114 zwischen Glees und Wehr partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts erfolgen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Während der Herbstferien steht die Turnhalle für die Übungsstunden nicht zur Verfügung. Kein Problem für die einige Teilnehmer der Seniorensportgruppe des Turnvereins Bad Breisig. Wieder bestens von Übungsleiterin Maria Winterhagen organisiert, besuchten diese Teilnehmer gemeinsam mit ihrer Maria eine Entspannungspraxis. Eine Atempause für die Seele. Entspannungstrainerin Sigrid begrüßte mit einem Tee und versprach eine angenehme Wohlfühlstunde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige