Allgemeine Berichte | 07.10.2014

KiTa St. Viktor Bad Breisig

Neuer Elternausschuss

Der neue Elternausschuss freut sich auf eine gute Zusammenarbeit: Kerstin Brug, Jaqueline Heinzen, Natalie Brug, Jana Schweikert, Rita Stelter, Aida Daria-Schmidt, Simone Streffer, Manuela Schäfer; es fehlen: Sandra Rupprecht und Monika Kron. privat

Bad Breisig. Die Elternschaft der Kindertagesstätte ST. Viktor in Oberbreisig wählte ihre Vertreter in den Elternausschuss für das Kindergartenjahr 2014/2015. In der konstituierenden Sitzung wurde Manuela Schäfer zur ersten Vorsitzenden und Simone Streffer zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Thema war auch der anstehende Herbstflohmarkt am 9. November in der Sängerhalle.

Der Elternausschuss freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem KiTa Team. Anregungen und Mithilfe aus der Elternschaft sind immer gerne willkommen. Die Protokolle der Sitzungen werden jeweils im Kindergarten ausgehängt.

Der neue Elternausschuss freut sich auf eine gute Zusammenarbeit: Kerstin Brug, Jaqueline Heinzen, Natalie Brug, Jana Schweikert, Rita Stelter, Aida Daria-Schmidt, Simone Streffer, Manuela Schäfer; es fehlen: Sandra Rupprecht und Monika Kron. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Oberzissen. Beim Sommerfest des VDI Mittelrheinischer Bezirksverein im Museum Monrepos wurde der Oberzissener Marvin Loch B.Sc. neben zwei weiteren jungen Ingenieuren für seine herausragende Studienabschlussarbeit ausgezeichnet. Loch untersuchte eine Verfahrensumstellung am Beispiel der Kläranlage Ochtendung und zeigte auf, dass ein anaerobes Verfahren ökologisch sinnvoll ist, wirtschaftlich aber vom Standort und der Größe der Kläranlage abhängig ist.

Weiterlesen

Bad Breisig. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und viele fröhliche Gesichter begleiteten den gemeinschaftlich organisierten Kinderbasar der Kindertagesstätten Sonnenschein und Wunderwelt in Bad Breisig. Am Zwiebelsmarktsamstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle des Hauses der Begegnung, um Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung zu stöbern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Lukasmarkt
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bezirksschützenfest in Brohl