Allgemeine Berichte | 07.10.2025

BLICK aktuell stellt die stillen Helden des Alltags vor

Heimathelden: Birgit Cremer-Schmidt ist vom Helfen begeistert

Birgit Cremer-Schmidt ist seit 14 Jahren beim DRK.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung. Durch ihren Mann René, der seit über 35 Jahren aktives Mitglied beim DRK ist, kam sie auf einer Weihnachtsfeier erstmals intensiver mit der Rotkreuzfamilie in Kontakt. „Ich hatte das DRK vorher meist nur am Rande bei Veranstaltungen wahrgenommen. Doch die offene und herzliche Atmosphäre an diesem Abend hat mich sofort begeistert“, erinnert sich Cremer-Schmidt. Nur wenige Tage später trat sie selbst dem Ortsverein bei.

Seitdem ist viel passiert: Die gelernte Krankenschwester absolvierte zahlreiche Aus- und Weiterbildungen und übernahm 2014 die Funktion der Bereitschaftsleiterin im OV Bad Breisig. Auch beruflich blieb sie dem Roten Kreuz treu. Seit 14 Jahren arbeitet sie in der DRK-Sozialstation Bad Breisig – Brohltal – Sinzig, wo sie ihre Patientinnen und Patienten mit großem Einfühlungsvermögen betreut.

Immer aktiv!

Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit ist die 56-Jährige bei vielen regionalen Veranstaltungen ehrenamtlich im Einsatz . Ganz egal ob beim Weinfest, bei der Blutspende oder beim Großevent. Besonders gerne engagiert sie sich bei Sanitätsdiensten, ihr persönliches Highlight ist das Festival Rock am Ring. Nur einmal musste sie dort passen – und das aus gutem Grund: „Wir haben damals geheiratet – und erst später festgestellt, dass das Festival an diesem Wochenende stattfand. Heute feiern wir unseren Hochzeitstag oft in der Eifel“, erzählt sie mit einem Lächeln.

Die Arbeit beim Roten Kreuz hat sie persönlich geprägt. „Ich habe viel erlebt und bin dankbar für die Erfahrungen, die ich machen durfte. Das Ehrenamt hat mich als Mensch reifen lassen – ich bin heute deutlich gelassener und geerdeter“, so Cremer-Schmidt. Besonders schätzt sie die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Team: „Wir halten zusammen, lachen miteinander und stehen füreinander ein.“Wer sich ebenfalls ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz im Kreis Ahrweiler engagieren möchte, kann sich unter Ehrenamt@kv-aw.drk.de informieren. ROB

Birgit Cremer-Schmidt ist seit 14 Jahren beim DRK. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Gemeinschaft katholischer Soldaten (GKS) Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft reiste am Freitag von der Ahr in die Eifel zu den Schönstätter Schwestern in Maria Rast oberhalb von Euskirchen. Die Schönstatt Schwestern hießen die Gruppe herzlich willkommen. Inge und Helmuth Pander hatten gemeinsam mit Schwester Regina Maria ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Weiterlesen

Bad Breisig. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und viele fröhliche Gesichter begleiteten den gemeinschaftlich organisierten Kinderbasar der Kindertagesstätten Sonnenschein und Wunderwelt in Bad Breisig. Am Zwiebelsmarktsamstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle des Hauses der Begegnung, um Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung zu stöbern.

Weiterlesen

Sinzig. Kürzlich versammelten sich 75 engagierte Christinnen und Christen des noch jungen Pastoralen Raumes Sinzig – hierzu gehören die Pfarreien Bad Breisiger Land, Brohltal, Remagen sowie die Pfarreiengemeinschaft Sinzig – im neu gestalteten „Freiwegheim“ zu ihrer zweiten Jahressynode. Unter dem Leitmotto „Heben Sie mit uns ab in die Zukunft…“ verschafften sich die zahlreichen Teilnehmerinnen und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach-Eich. Der 4.10.2025 stand in Eich ganz im Zeichen der Feuerwehr. Am Tag der Abschlussübung mussten die Eicher Floriansjünger zunächst zu zwei realen Einsätzen ausrücken, darunter ein schwerer Verkehrsunfall auf der L116 zwischen Eich und Andernach mit Vollsperrung der Straße. Am Nachmittag startete dann die diesjährige Abschlussübung im Rahmen des 100-jährigen Bestehens der Eicher Feuerwehr.

Weiterlesen

Männliche C1-Jugend des HC Koblenz ist in der Regionalliga Südwest angekommen

Starke Entwicklung und Heimsieg gegen den Tabellenführer

Koblenz. Die männliche C-Jugend des HC Koblenz hat sich in ihrer ersten Saison in der Regionalliga Südwest stark präsentiert. Nach anfänglicher Nervosität und einigen technischen Fehlern fand die Mannschaft immer besser in die neue Spielklasse und zeigte von Woche zu Woche deutliche Fortschritte. Vor allem an das schnellere Spiel sowie die körperlich Härte mussten sich die Spieler erst einmal gewöhnen.

Weiterlesen

Nachwuchsringer des RSV Rheinbach glänzen beim Landesturnier in Bonn

Starke Kämpfe und viel Teamgeist

Rheinbach. Beim Landesturnier zur Talentsuche der Altersklassen U10 und U8 in Bonn traten rund 160 junge Sportlerinnen und Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen gegeneinander an. Auch der RSV Rheinbach war mit seinen Nachwuchsringern vertreten, die mit großem Einsatz, Kampfgeist und starkem Teamzusammenhalt überzeugten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf