Allgemeine Berichte | 19.09.2014

-Anzeige

Räuber, Ritter, Rheinballaden

Während in den Tälern am Rhein die Weinlese im vollen Gange ist versammelt sich auf der Loreley erstmals eine Vielzahl sagenhafter Gestalten beim ersten „Loreley- Fantasy- Markt“ vom 3.- 5. Oktober.

Fabel- und Sagenwesen haben an diesem Wochenende am Rhein Hochkonjunktur. Loreley, die berühmte Blondine, lädt ein und ein Händlervolk reist an, das seinesgleichen sucht. Sie kommen mit Einhorn oder Drachen, Flügeln oder Stelzen angebraust und haben schon bei der Anreise die Aufmerksamkeit der Zuschauer.

Verkauft werden auf diesem Markt unter anderem solch seltsame Dinge wie magische Wurzeln und Amulette, betörende Düfte, verjüngende Seifen, Tiere aus Stoff, niemals stumpf werdende Messer, kostbarer Schmuck, Schwerter, mit denen man sich nicht weh tun kann, Kleidung aus Leder, Masken, Eifeldrachen, Gewürze und vieles mehr.

Der sagenumwobene Ort hoch über dem Rhein soll sich in eine kleine Märchen- und Fabelwelt wie zu den Zeiten der Gebrüder Grimm verwandeln. Elfen, Waldgeister, ein Einhorn, Zauberer und Räuber bevölkern den Markt und sorgen mit fantastischen Programmen auf drei verschiedenen Bühnen für Abwechslung. Märchen und Geschichten werden erzählt oder von Schauspieltruppen zum Leben erweckt. Bekannte Bands wie „Die Streuner“ und „Fidelius“ spielen alte und neue Lieder.

„Wo sonst können Fantasy und Märchen ein Zuhause haben, wenn nicht auf dem berühmten Felsen über dem Rhein, der Loreley“ fragt Märchenerzählerin Kerstin Otto alias „Pirolina“ mit Recht. Sie hat in diesem Jahr die „Goldene Spindel“, die höchste deutsche Trophäe der Märchenerzähler- Zunft gewonnen und freut sich schon sehr auf die drei Tage Anfang Oktober.

„Tauchen sie mit uns ein in die Welt der Fantasie und Sagen, Elfen und Orks, Zauberer und Räuber“ bittet Thomasius, der Reiter des letzten Einhorns. „Wir werden sie schon das Staunen lehren!“ Und wem Märchen und Musik zu brav sind, der könne sich auf die Räuber und so manche „Räuberpistole“ und Ritter, Drachen und Fechtszenen freuen. Drei erlebnisreiche Oktobertage auf der Loreley stehen nach seinen Worten bevor.

Geöffnet ist der Markt auf dem Parkgelände des Turnerheims täglich von 11 bis 19:00 Uhr, wobei es am Freitag und Samstag bei mildem Wetter auch etwas länger gehen kann. Das Tagesticket für den Markt und das Programm auf drei Bühnen kostet für Erwachsene 8,00 Euro und für Kinder die Hälfte. Familien zahlen nur für das erste Kind. Märchenhaft gekleideten Gästen wird der Eintritt für 6,00 Euro gewährt. Weitere Informationen findet man unter www.suendenfrei.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Um Führerscheine sicherer gegen Fälschungen und einheitlicher für das gesamte Gebiet der Europäischen Union zu machen, hat die Europäische Kommission beschlossen, alle Führerscheine sukzessive umzutauschen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Frist hin, die am 19. Januar 2026 endet. Bis dahin müssen alle Führerscheine umgetauscht werden, die in den Jahren 1999 bis einschließlich 2001 ausgestellt wurden.

Weiterlesen

Königsfeld. Am Sonntag, dem 16. November 2025, füllte sich das Königsfelder Bürgerhaus mit herzlichem Lachen, lebhaften Gesprächen und dem vertrauten Klang gemeinsamer Erinnerungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld