Römer-Thermen: Gemeinsames Statement der Fraktionen SPD, FDP und CDU
Bad Breisig. Fast genau vor zwei Jahres hat der Bad Breisiger Stadtrat für den Erhalt und die energetische Sanierung der Römerthermen gestimmt. Zu unserer aller Freude wurden dann den Römerthermen weitere Fördermittel von 5,6 Millionen für die Generalsanierung zugesprochen.
Die energetische Sanierung läuft weitestgehend nach Plan. Kosten sind grundsätzlich im Budget. Im Bereich der Heizung/Lüftung gab es nun ein Problem, welches kurzfristig mit der energetischen Sanierung behoben werden muss. Diese Maßnahme war mittelfristig mit der Generalsanierung geplant und muss jetzt in die energetische Sanierung vorgezogen werden, damit das Bad öffnen kann. Unser „Ja“ zu den Römerthermen steht nach wie vor. Es wäre wirtschaftlich gesehen unverantwortlich, die Sanierung jetzt nicht durchzuführen oder gar abzubrechen, nur weil wir die damals vor zwei Jahren festgesetzte Kostenobergrenze reißen.
Es handelt sich hier um vorgezogene Ausgaben, die ansonsten im Rahmen der Generalsanierung angefallen wären. So kurz vor dem Abschluss der Arbeiten und der Wiedereröffnung der Thermen kann man die Arbeiten nicht stoppen. Das wäre absoluter Nonsens! Deshalb stehen die Fraktionen der SPD, der FDP sowie der CDU hinter den Maßnahmen und werden dem Wirtschaftsplan in der vorgelegten Version vollumfänglich zustimmen!
Michael Martern,
Fraktionsvorsitzender der SPD im Bad Breisiger Stadtrat
Dirk Herminghaus,
Fraktionsvorsitzender der FDP im Bad Breisiger Stadtrat
Beate Deres,
Franktionsvorsitzende der CDU im Bad Breisiger Stadtrat
