- Anzeige - 15 Familienkarten zu gewinnen
Sagenhafte Loreley!
Mittelalterliches Osterspektakel vom 19. bis 21. April auf dem Festplateau St. Goarshausen
St. Goarshausen. Wer vom 19. bis 21. April am Oberen Mittelrheintal einen Osterspaziergang unternimmt und von Sankt Goarshausen die steilen Treppen auf den Loreleyfelsen erklimmt, darf sich auf einen Ausblick der ganz besonderen Art freuen. Neben einer weiten Sicht auf die Rheinkurven können die Besucher auch einen mittelalterlichen Markt mit rund einhundert Ständen, Zelten und Hütten entdecken.
Wer zum Rhein hinuntersieht, entdeckt im Fluss die Statue der wohl bekanntesten Blondine der Welt. Doch die Zeiten der Schönheit namens Loreley haben sich geändert. Anno 2014 bekommt sie Konkurrenz, ein weiteres Fabelwesen will in der sagenhaften Rheingeschichte mitmischen. Fangdorn, der letzte Drache der Erdenscheibe, versucht auf dem Loreley-Plateau sesshaft zu werden. Der Drache ist in Wahrheit ein ausgeklügeltes Technikwerk, welches durch seine Feuerspeikünste und eine enorme Beweglichkeit beeindruckt und das alles trotz einer beachtlichen Länge von zwölf und einer Höhe von knapp vier Meter. Sein Auftreten begeistert Groß und Klein - wen wundert es, schließlich begegnet man nicht jeden Tag einen Drachen, den man sogar anfassen kann.
Neben dieser auffälligen Attraktion gibt es allerlei andere Programmpunkte, die für Kurzweil sorgen. Raufende Ritter, von denen man bereits am Einlassportal begrüßt wird, kreuzen auf dem Marktplatz die Schwerter und ermitteln im Kampf Mann gegen Mann den Stärksten aus ihrem Kreis. Der Wunderheiler Dr. Bombastus und der Gaukler Lupus sollen für Witze, Comedy und viel Gelächter sorgen. Musikalisch begleiten die Spielleute „Ranunkulus“ und „Skalden“ die Veranstaltung. „Zwischen den vielen Programmpunkten darf man aber nicht den schönen Markt vergessen, er ist eine Attraktion für sich!“ beteuert Thorsten Prang, Schmied und ein Urgestein des historischen Marktes auf der Loreley. Neben zahlreichen Händlerständen, Tavernen und Brätereien könne man verschiedene Handwerker wie ihn entdecken. Für Kinder gäbe es aber auch andere Attraktionen, zum Beispiel ein Wikingerkarussell, eine Kinderbogenbahn, Vögel zum Anfassen und vieles mehr.
Der Eintritt, für einen Markttag im Mittelalter mit Musik, Gaukelei, Rittern, Handwerk und Drachen kostet 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder, wobei besonders familienfreundlich ist, dass nur für das erste Kind gezahlt werden muss. Historisch gewandete Besucher zahlen 8 Euro. Geöffnet ist der Markt vom 19. bis zum 21. April täglich von 11 bis 19 Uhr.
15 Familienkarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 15 Familienkarten für das mittelalterliche Osterspektakel auf der Loreley. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Welches Fabelwesen versucht auf dem Loreley- Plateau sesshaft zu werden?
Gewinn-Hotline
0137-8260023
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline ist bis
Dienstag, 8. April freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
