Verlosungen | 01.12.2013

-Anzeige- Fahrsicherheitstrainings zu gewinnen

Schnee und Glätte werden zu einer Herausforderung!

Bei einem Fahrsicherheitstraining können nicht nur junge Fahrer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen

In besonderen Parcours wird das Reaktionsvermögen z.B. bei Schnee und Glätte geprüft.Jaime Santos

Nürburgring. Das Jahr ging wie im Flug vorbei und ehe man sich versieht, steht Weihnachten und die Suche nach dem richtigen Geschenk für die Lieben vor der Tür. Die Adventszeit lässt das Jahr ruhig und besinnlich ausklingen. Doch der Monat Dezember bringt auch Schnee und Eis mit sich.

Schneebedeckte Straßen machen so manchen Weg zur Arbeit oder vorweihnachtliche Besorgungen zur echten Herausforderung - Heckausbrüche sind beispielsweise eine Gefahrensituation, die es zu meistern gilt.

Damit Ihre Liebsten sich sicher fühlen und für diese Gefahren gewappnet sind, bietet das Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring vom Fahranfänger bis hin zum Sportfahrer immer das passende Training - auch für die Winterzeit.

Ob Freunde oder Verwandte - bei uns finden Sie für jeden das Richtige.

Sicherheit unterm Weihnachtsbaum? Mit Sicherheit eine spannende und sinnvolle Investition in all die Personen, die Ihnen am Herzen liegen. Im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring werden Gefahrensituationen nachgestellt und das richtige Verhalten kurzweilig und mit viel Spaß trainiert. Für junge Fahrer ist es unabdingbar, die eigenen Grenzen und das eigene Fahrzeug richtig kennenzulernen.

Schenken Sie Ihrem besten Freund, Kind oder Enkel Sicherheit zum bestandenen Führerschein. Im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring zeigen wir Ihnen Gefahrensituationen auf und wie Sie diese sicher und unfallfrei händeln. Besuchen Sie das Fahrsicherheitstraining auf dem Nürburgring.

Informationen und Buchungen sind möglich über auto motor und sport, Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring GmbH & Co. KG unter Tel. (0 26 91) 30 15-0, Fax (0 26 91) 30 15-10 oder unter www.fsznuerburgring.de.

Fahrsicherheitstrainings zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost in Zusammenarbeit mit auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring Fahrsicherheitstrainings für die Teilnahme mit dem eigenen PKW - Safety + Fun 1 Day für die Hauptsaison - sowie für die Teilnahme mit dem eigenen Motorrad - Safety + Fun Biker 1 Day ebenfalls für die Hauptsaison. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

An welcher berühmten Rennstrecke befindet sich das Fahrsicherheitszentrum?

Gewinn-Hotline für

das Safety + Fun 1 Day

0137-8260020

Gewinn-Hotline für

das Safety + Fun Biker 1 Day

0137-8260021

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag

10. Dezember freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

In besonderen Parcours wird das Reaktionsvermögen z.B. bei Schnee und Glätte geprüft.Foto: Jaime Santos

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#