Allgemeine Berichte | 17.11.2023

Stimmungsvoller Adventsbasar an der Pfarrkirche

 Quelle: privat

Brohl.Die Fördervereine der Leo - Stausberg Grundschule sowie des Kindergartens St. Johannes der Täufer laden zusammen mit der Brohler Ortskirche und der Ortsgemeinde Brohl-Lützing zum gemeinsamen Verweilen und Genießen am Vorabend des ersten Advents ein. Bei heißem Glühwein, Würstchen und einem köstlichem Kuchenangebot in den beheizten Räumen unterhalb des Kindergartens/ „Jugendheim“ können die Gäste den vielfältigen Darbietungen folgen und sicherlich feine Geschenke für die Weihnachtszeit finden. Die Aussteller bieten u.a. weihnachtliche Handwerkskunst und Floristik an. Auch das Programm konnte abwechslungsreich zusammengestellt werden.

Der Ortsbürgermeister Dr. Frank Gondert wird die Gäste um 14:00 Uhr begrüßen. Die feierliche Eröffnung wird durch die Gemeindereferentin Frau Josephine Bonn zusammen mit den Kindern des Kindergartens gestaltet. Das Programm besteht aus musikalischen Beiträgen des Kindergartens „Sankt Johannes der Täufer“, der Schülerinnen und Schülern der Grundschule Leo-Stausberg in Brohl, sowie einer Darbietung des Musikvereins Fidelio. Eine akrobatische Darstellung wird die Kinderturngruppe des VfL Brohl unter Leitung von Sarah Karst den Zuschauern vorführen.

Während des Marktes öffnet der Kindergarten zudem seine Türen und lädt die kleinen Gäste zum Basteln und Gestalten in die „Wichtelwerkstatt“ ein.

Das Highlight für die Kleinen wird der Besuch des Nikolauses um 17:30 Uhr sein.

Parkmöglichkeiten finden Sie u.a. auf dem zentralen Parkplatz in der Nähe des Dorfplatzes an der Rheinstraße sowie auf dem Schulhof der Leo-Stausberg-Schule.

Die Erlöse aus dem Verkauf von Getränken und Speisen gehen vollumfänglich an die Fördervereine des Kindergartens „Stankt Johannes der Täufer e.V.“ und der Grundschule „Leo-Stausberg-Schule e.V.“

Das Organisationsteam heißt alle Gäste herzlich willkommen! Fühlen Sie sich eingeladen, unseren stimmungsvollen Adventsbasar an der Pfarrkirche in Brohl zu besuchen. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Adventsbasar in Brohl.

Quelle: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Einen besonderen Weg gingen die verwaisten Eltern bei einer Achtsamkeitswanderung, die vom Verein der Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. organisiert wurde. Der Weg führte von der Maisbüsch-Kapelle hinauf zum Weiselsteiner-Aussichtsturm, wo der Blick in die Weite alle faszinierte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen