Allgemeine Berichte | 17.11.2023

Weihnachtliche Köstlichkeiten

Gemütliche Stimmung ist in Oberbreisig vorprogrammiert.Foto: privat

Oberbreisig.Jedes Jahr am ersten Adventswochenende erwartet Sie der Nikolausmarkt in Oberbreisig, eine schöne Tradition, die das Dorfleben bereichert. Der Markt ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, wo Sie sich in gemütlicher und fröhlicher Runde auf die Weihnachtszeit einstimmen können.

Der Markt öffnet seine Tore Samstag, den 02.12.2023, ab 14:00 Uhr und Sonntag, den 03.12.2023, ab 12:00 Uhr. Er erstreckt sich ab der alten Schule über die Hauptstraße bis zur Ecke Hauptstraße -Burgasse und dem angrenzenden Dorfplatz.

Der Markt lockt mit einem bunten Angebot an weihnachtlichen Artikeln und Köstlichkeiten, die Sie in der besonderen Atmosphäre von Oberbreisig erleben können. Die historischen Fachwerkhäuser und die Kirche St. Viktor schaffen einen stimmungsvollen Rahmen für den Markt.

Leckeres Gebäck und schöne Gestecke

Sie finden hier unter anderem Weihnachtsgebäck, gebrannte Mandeln, Weihnachtsgestecke, selbstgestrickte Mützen und Socken, Kunstschmuck, Holz- und Glasarbeiten, Bücher, Obst und Obstbrände, Christbaumschmuck, Kerzen, Goldschmuck, Bienenhonig, Leuchtbilder und vieles mehr.

Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Sie können Döppekoche, Bratwurst, Wildspezialitäten, Spießbraten, frische Waffeln, Plätzchen, Bratäpfel, Kakao, Punch, Glühbier und Glühwein sowie Kaffee und Kuchen genießen.

Der Frauenkreis St. Viktor freut sich, Sie zu einem gemütlichen Beisammensein im Sängerheim einzuladen. Dort können Sie sich mit selbstgebackenem Kuchen, leckeren Speisen und erfrischenden Getränken verwöhnen lassen. Das Geschäft „Loeblers Wurst und Käse“ verwöhnt Sie mit saftigen Spießbratenbrötchen, herzhafter Linsensuppe und anderen Köstlichkeiten. Der Obst- und Geflügelhof Stenz präsentiert sein frisches Obst und leckere Liköre und auch die Weinbau-Bruderschaft sind wieder mit ihren edlen Weinen im „Alten Backes“ vertreten. Familie Arf öffnet in der Rittergasse Ihren Hof und lädt Sie ein, ihre Wildspezialitäten und Getränke zu probieren. Für die musikalische Unterhaltung ihrer Gäste sorgt die „Hötteband“, samstags ab 18 Uhr und sonntags ab 17 Uhr.

Viele musikalische Highlights

Der Nikolausmarkt in Oberbreisig bietet den Besuchern folgende musikalische Highlights. Am Samstag, den 02.12.2023 lädt der gemischte Chor „Singen statt Sofa“ des MGV Oberbreisig um 17:30 Uhr zu einem kleinen Adventssingen in die St. Viktor Kirche ein. Am Abend sorgen die „Fidele Lähmdeuwele“ für vorweihnachtliche Stimmung auf dem Markt. Am Sonntag, den 03.12.2023 präsentiert der Kirchenchor Cäcilia, ab 15 Uhr in der Sängerhalle weihnachtliche Lieder.

Die Kinder dürfen sich am Samstag von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr auf eine Märchenstunde mit der Brunnenkönigin Corinna I. in der Sängerhalle freuen. Der Nikolaus besucht natürlich an beiden Tagen gegen 16:45 Uhr den Nikolausmarkt. Er verteilt, auf der Treppe unter der St. Viktor Kirche, Weck- männer und frisches Obst an die anwesenden Kinder.

Bei unserer der großen Nikolausmarkt Verlosung können Sie viele attraktive Preise gewinnen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen besinnlichen Aufenthalt auf unserem Nikolausmarkt in Oberbreisig

Das Nikolausmarkt Team des VVV Oberbreisig 1958 e.V.

Gemütliche Stimmung ist in Oberbreisig vorprogrammiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Einen besonderen Weg gingen die verwaisten Eltern bei einer Achtsamkeitswanderung, die vom Verein der Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. organisiert wurde. Der Weg führte von der Maisbüsch-Kapelle hinauf zum Weiselsteiner-Aussichtsturm, wo der Blick in die Weite alle faszinierte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür