Allgemeine Berichte | 17.11.2023

Weihnachtliche Köstlichkeiten

Gemütliche Stimmung ist in Oberbreisig vorprogrammiert.Foto: privat

Oberbreisig.Jedes Jahr am ersten Adventswochenende erwartet Sie der Nikolausmarkt in Oberbreisig, eine schöne Tradition, die das Dorfleben bereichert. Der Markt ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, wo Sie sich in gemütlicher und fröhlicher Runde auf die Weihnachtszeit einstimmen können.

Der Markt öffnet seine Tore Samstag, den 02.12.2023, ab 14:00 Uhr und Sonntag, den 03.12.2023, ab 12:00 Uhr. Er erstreckt sich ab der alten Schule über die Hauptstraße bis zur Ecke Hauptstraße -Burgasse und dem angrenzenden Dorfplatz.

Der Markt lockt mit einem bunten Angebot an weihnachtlichen Artikeln und Köstlichkeiten, die Sie in der besonderen Atmosphäre von Oberbreisig erleben können. Die historischen Fachwerkhäuser und die Kirche St. Viktor schaffen einen stimmungsvollen Rahmen für den Markt.

Leckeres Gebäck und schöne Gestecke

Sie finden hier unter anderem Weihnachtsgebäck, gebrannte Mandeln, Weihnachtsgestecke, selbstgestrickte Mützen und Socken, Kunstschmuck, Holz- und Glasarbeiten, Bücher, Obst und Obstbrände, Christbaumschmuck, Kerzen, Goldschmuck, Bienenhonig, Leuchtbilder und vieles mehr.

Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Sie können Döppekoche, Bratwurst, Wildspezialitäten, Spießbraten, frische Waffeln, Plätzchen, Bratäpfel, Kakao, Punch, Glühbier und Glühwein sowie Kaffee und Kuchen genießen.

Der Frauenkreis St. Viktor freut sich, Sie zu einem gemütlichen Beisammensein im Sängerheim einzuladen. Dort können Sie sich mit selbstgebackenem Kuchen, leckeren Speisen und erfrischenden Getränken verwöhnen lassen. Das Geschäft „Loeblers Wurst und Käse“ verwöhnt Sie mit saftigen Spießbratenbrötchen, herzhafter Linsensuppe und anderen Köstlichkeiten. Der Obst- und Geflügelhof Stenz präsentiert sein frisches Obst und leckere Liköre und auch die Weinbau-Bruderschaft sind wieder mit ihren edlen Weinen im „Alten Backes“ vertreten. Familie Arf öffnet in der Rittergasse Ihren Hof und lädt Sie ein, ihre Wildspezialitäten und Getränke zu probieren. Für die musikalische Unterhaltung ihrer Gäste sorgt die „Hötteband“, samstags ab 18 Uhr und sonntags ab 17 Uhr.

Viele musikalische Highlights

Der Nikolausmarkt in Oberbreisig bietet den Besuchern folgende musikalische Highlights. Am Samstag, den 02.12.2023 lädt der gemischte Chor „Singen statt Sofa“ des MGV Oberbreisig um 17:30 Uhr zu einem kleinen Adventssingen in die St. Viktor Kirche ein. Am Abend sorgen die „Fidele Lähmdeuwele“ für vorweihnachtliche Stimmung auf dem Markt. Am Sonntag, den 03.12.2023 präsentiert der Kirchenchor Cäcilia, ab 15 Uhr in der Sängerhalle weihnachtliche Lieder.

Die Kinder dürfen sich am Samstag von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr auf eine Märchenstunde mit der Brunnenkönigin Corinna I. in der Sängerhalle freuen. Der Nikolaus besucht natürlich an beiden Tagen gegen 16:45 Uhr den Nikolausmarkt. Er verteilt, auf der Treppe unter der St. Viktor Kirche, Weck- männer und frisches Obst an die anwesenden Kinder.

Bei unserer der großen Nikolausmarkt Verlosung können Sie viele attraktive Preise gewinnen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen besinnlichen Aufenthalt auf unserem Nikolausmarkt in Oberbreisig

Das Nikolausmarkt Team des VVV Oberbreisig 1958 e.V.

Gemütliche Stimmung ist in Oberbreisig vorprogrammiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Schon fast zur Tradition geworden ist die herbstliche Sonderfahrt des rührigen Vereins. War im letzten Jahr zum 35. Jahrestag des Mauerfalls Berlin das Ziel, ging kürzlich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Befreundeten auf große Fahrt. Natürlich wird mit der Bahn gereist, aber nicht einfach so. Gefahren wurde mit einem Sonderzug des Vereins „Baureihe E 10.“ Es handelt sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November