Gemütliche Stimmung ist in Oberbreisig vorprogrammiert.Foto: privat

Am 17.11.2023

Allgemeine Berichte

Weihnachtliche Köstlichkeiten

Oberbreisig.Jedes Jahr am ersten Adventswochenende erwartet Sie der Nikolausmarkt in Oberbreisig, eine schöne Tradition, die das Dorfleben bereichert. Der Markt ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, wo Sie sich in gemütlicher und fröhlicher Runde auf die Weihnachtszeit einstimmen können.

Der Markt öffnet seine Tore Samstag, den 02.12.2023, ab 14:00 Uhr und Sonntag, den 03.12.2023, ab 12:00 Uhr. Er erstreckt sich ab der alten Schule über die Hauptstraße bis zur Ecke Hauptstraße -Burgasse und dem angrenzenden Dorfplatz.

Der Markt lockt mit einem bunten Angebot an weihnachtlichen Artikeln und Köstlichkeiten, die Sie in der besonderen Atmosphäre von Oberbreisig erleben können. Die historischen Fachwerkhäuser und die Kirche St. Viktor schaffen einen stimmungsvollen Rahmen für den Markt.

Leckeres Gebäck und schöne Gestecke

Sie finden hier unter anderem Weihnachtsgebäck, gebrannte Mandeln, Weihnachtsgestecke, selbstgestrickte Mützen und Socken, Kunstschmuck, Holz- und Glasarbeiten, Bücher, Obst und Obstbrände, Christbaumschmuck, Kerzen, Goldschmuck, Bienenhonig, Leuchtbilder und vieles mehr.

Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Sie können Döppekoche, Bratwurst, Wildspezialitäten, Spießbraten, frische Waffeln, Plätzchen, Bratäpfel, Kakao, Punch, Glühbier und Glühwein sowie Kaffee und Kuchen genießen.

Der Frauenkreis St. Viktor freut sich, Sie zu einem gemütlichen Beisammensein im Sängerheim einzuladen. Dort können Sie sich mit selbstgebackenem Kuchen, leckeren Speisen und erfrischenden Getränken verwöhnen lassen. Das Geschäft „Loeblers Wurst und Käse“ verwöhnt Sie mit saftigen Spießbratenbrötchen, herzhafter Linsensuppe und anderen Köstlichkeiten. Der Obst- und Geflügelhof Stenz präsentiert sein frisches Obst und leckere Liköre und auch die Weinbau-Bruderschaft sind wieder mit ihren edlen Weinen im „Alten Backes“ vertreten. Familie Arf öffnet in der Rittergasse Ihren Hof und lädt Sie ein, ihre Wildspezialitäten und Getränke zu probieren. Für die musikalische Unterhaltung ihrer Gäste sorgt die „Hötteband“, samstags ab 18 Uhr und sonntags ab 17 Uhr.

Viele musikalische Highlights

Der Nikolausmarkt in Oberbreisig bietet den Besuchern folgende musikalische Highlights. Am Samstag, den 02.12.2023 lädt der gemischte Chor „Singen statt Sofa“ des MGV Oberbreisig um 17:30 Uhr zu einem kleinen Adventssingen in die St. Viktor Kirche ein. Am Abend sorgen die „Fidele Lähmdeuwele“ für vorweihnachtliche Stimmung auf dem Markt. Am Sonntag, den 03.12.2023 präsentiert der Kirchenchor Cäcilia, ab 15 Uhr in der Sängerhalle weihnachtliche Lieder.

Die Kinder dürfen sich am Samstag von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr auf eine Märchenstunde mit der Brunnenkönigin Corinna I. in der Sängerhalle freuen. Der Nikolaus besucht natürlich an beiden Tagen gegen 16:45 Uhr den Nikolausmarkt. Er verteilt, auf der Treppe unter der St. Viktor Kirche, Weck- männer und frisches Obst an die anwesenden Kinder.

Bei unserer der großen Nikolausmarkt Verlosung können Sie viele attraktive Preise gewinnen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen besinnlichen Aufenthalt auf unserem Nikolausmarkt in Oberbreisig

Das Nikolausmarkt Team des VVV Oberbreisig 1958 e.V.

Gemütliche Stimmung ist in Oberbreisig vorprogrammiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Tag des Bades 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim