Maibaumaufstellen und Tanz in den Mai nach alten Traditionen gefeiert
Das Wiedtal begrüßte den Wonnemonat Mai

Wiedtal. Bereits am Ostermontag hatte sich Fabian Isele-Holder mit seinem Treffer auf den Rumpf zum neuen Maikönig des JC Gemütlichkeit Waldbreitbach erkoren. Und nun war sein Abend gekommen. Wie in Waldbreitbach üblich, wurde der Maikönig vor dem Fest im Kolpinghaus erstmal zuhause abgeholt. Und Familie Isele-Holder war bestens gerüstet für den Sturm auf ihren Garten. Es stand ein großes Zelt bereit, kühle Getränke, und zur Stärkung gab’s auch jede Menge Essen. Auch die Musikvereinigung Wiedklang war mitgekommen und spielte das ein oder andere Ständchen. Der Ehrenwalzer des Königs- und der Flügelkönigspaare wurde dann im Garten auch schon mal geübt. Hier hätte man glatt schon bleiben können. Aber irgendwann blies der zweite Vorsitzende Christoph Scheid dann doch zum Aufbruch. Der sich traditionsgemäß auch noch ein bisschen hinzog, bis sich der Tross aus Junggesellen mit ihren Königspaaren und der Musikvereinigung Wiedklang dann Richtung Kolpinghaus in Bewegung setzte. Erstmal wurde dem Maikönig ausgiebig gedankt. Und dieser nette Dank musste natürlich nochmal begossen werden. Aber dann ging’s los zum Kolpinghaus.
Hier wurden dann die dort wartenden Gäste begrüßt, es gab nochmal ganz offiziell den Ehrenwalzer der Königspaare und das traditionelle Ständchen des Männergesangsvereins. Und dann wurde nur noch ausgelassen gefeiert im Kolpinghaus, gemeinsam mit Gästen und Nachbarvereinen.
Auch in Roßbach wurde in den Mai gefeiert. Wegen Umbauarbeiten konnten die Junggesellen nicht in der alten Schützenhalle feiern. Aber an Lokalitäten fehlt es in Roßbach ja nicht, das Problem hatten Vorsitzender Lars Müller und seine Junggesellen schnell im Griff. An der Wiedhalle wurden Zelte, ein Bierpavillon und ein Grill hergerichtet und die Vorhalle der Wiedhalle wurde noch dekoriert zum Feiern. Und das alles, während der Rest des Vereins den König Michael Boden zuhause abholte. Auch hier gab’s das ein oder andere Bier bei Familie Boden, bevor dann an der Wiedhalle weitergefeiert wurde. Dort wurden die Junggesellen tatkräftig unterstützt von der KG Roßbach, die den Service übernahm und fleißig Bier zapfte. Am Grill sorgte der Schützenverein für das leibliche Wohl.
Und auch in den Nachbarorten wurde der Mai begrüßt. In Hausen wurde ein Maibaum in der Ortsmitte aufgestellt. Auch in Reifert versammelten sich wieder die starken Männer, stellten den Baum mit geballter Manneskraft auf und feierten dies hinterher im Kolpinghaus.
Und nun kann der Mai ja gar nicht mehr anders als sich (hoffentlich) von einer freundlichen Seite zu zeigen.
-

In Roßbach feierten die Junggesellen „Schluck runter“ gemeinsam mit den Ehrendamen mit viel Spaß in den Mai.