Allgemeine Berichte | 05.08.2014

Von Neuwied nach Leutesdorf

Durch den Rhein zum Wein

Mitglieder des Triathlon Mülheim-Kärlich e.V. schwammen zu „Tafeln am Strom“

Ziel erreicht (v. l.): Hans-Werner Pütz, Nina Sinthofen, Dieter Kirschner, Dr. Ronel Kranz, Iris Römer und Stefan Freund. STUKO

Leutesdorf/Neuwied/Mülheim-Kärlich. Die Mitglieder des Triathlon Mülheim-Kärlich e.V. sind fit, was Laufen, Radfahren und Schwimmen angeht, dies bewiesen sie nun im dritten Jahr nacheinander. Denn zum vierten Mal fand in Leutesdorf das Weinpicknick „Tafeln am Strom“ statt und um dorthin zu kommen, wechselte man jährlich die Disziplinen. 2012 kam man gewandert, 2013 mit dem Fahrrad und nun wurde durch den Rhein geschwommen. Start der 45-minütigen Strecke war am Neuwieder Biergarten, dort machten sich Iris Römer, Nina Sinthofen, Dieter Kirschner, Dr. Ronel Kranz und Stefan Freund auf den Weg - begleitet von über zehn Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins. „Wir wollten das erst einmal im kleinen Rahmen probieren, das lässt sich nun für die Zukunft erweitern, eventuell auch als Benefizveranstaltung“, so Iris Römer aus Neuwied.

Es ist die besondere Freundschaft zum Weingut Sturm, die die Gruppe auch im dritten Jahr wieder nach Leutesdorf lockte, und natürlich nahm man dann auch an einer der langen Tafeln vor dem Stand des befreundeten Weinguts Platz und genoss den schönen Tag in den Leutesdorfer Rheinanlagen.

Ziel erreicht (v. l.): Hans-Werner Pütz, Nina Sinthofen, Dieter Kirschner, Dr. Ronel Kranz, Iris Römer und Stefan Freund. Foto: STUKO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Holz Loth
Anzeige Kundendienst
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Der Sozialverband VdK-Kreisverband Neuwied konnte kürzlich das 9.000ste Mitglied in seinen Reihen begrüßen. Das 9.000ste Mitglied heißt Jörg Riess und gehört dem Ortsverband St. Katharinen an. Bei einer kleinen Feier beim Jubiläumsmitglied Jörg Riess gratulierte ihm Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser und überbrachte die Glückwünsche des Kreisvorstands. Ferner über-reichte er ihm zum Dank einen Einkaufsgutschein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Image
Image Anzeige neu
Image
Titelanzeige
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#