Allgemeine Berichte | 02.03.2022

„Kübelaktion“ von Gärtnern aus Westfalen und dem Landesverband Gartenbau NRW

100 bunte Blumentöpfe für Bad Neuenahr-Ahrweiler

•Ab Rosenmontag folgt weiteres Pflanz-Projekt auf dem Friedhof in Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Unsere Stadt wird #wiederbunt“ lautet das Motto der Kampagne, mit der die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auf Bannern und Plakaten Zeichen der Hoffnung setzt. Dazu passt jetzt eine gemeinsame Aktion von Gärtnerinnen und Gärtnern aus Westfalen, die vor Ort tatkräftig dabei helfen, 100 farbige Kübel mit Blumen zu bepflanzen und im Stadtgebiet zu verteilen. All dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und unter organisatorischer Federführung der Firma Wershofen.

Basis der Aktion sind 100 Kübel: Diese sind jeweils etwa 120 Zentimeter hoch und haben eine Pflanzfläche von einem Quadratmeter. Die GärtnerInnen werden die Töpfe zunächst mit Füllkies als Drainage und dem Pflanzsubstrat befüllen. Im nächsten Schritt pflanzen sie jeweils die Frühlingsblumen und die Gehölze ein. Dazu Ralf Wershofen: „Die Hilfskräfte aus Westfalen und dem Landesverband Gartenbau NRW stehen an diesem Samstag und am Rosenmontag jedenfalls Gewehr bei Fuß.“

Schon im Vorfeld der „Kübelaktion“ gab es für ihn in punkto Anlieferung einiges zu koordinieren. Neben den Blumentöpfen mussten auch 40 Kubikmeter Pflanzerde, gestiftet von der Firma Stender in Schermbeck an die Ahr gebracht werden. Die von Bertels Baumschulen gespendeten Gehölze und die Frühjahrsbepflanzung, die vom Kreisverband Münster übernommen wird, bringen die GärtnerInnen aus Westfalen mit. „Wir werden erstmal die Unterbepflanzung mit Frühlingsblumen machen“, so Wershofen, „das heißt Zwiebelgewächse, Violen, Primeln und mehr – dann gibt es am Rosenmontag statt eines bunten Karnevalsumzuges bunte Töpfe im Stadtbild.“ Und dabei soll es nicht bleiben: Die Freiwilligen aus Westfalen wollen dann bei einem weiteren Besuch im Ahrtal die Frühjahrsblüher durch eine bienenfreundliche Staudenbepflanzung ersetzen.

Bürgermeister Guido Orthen: „Frühjahrsbepflanzung macht Menschen Mut“

Das gesamte Projekt wäre ohne den gezielten Einsatz von projektbezogenen Spendenmitteln nicht möglich gewesen. Die Coca-Cola GmbH, die Sektion Heilbäder und Kurorte in Rheinland-Pfalz mit ihrer Initiative #kurstadthilft kurstadt und die Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel haben den Weg dafür freigemacht.

„Den Spendengebern und all den fleißigen Gärtnern gebührt ein ganz besonderes Dankeschön für ihren Einsatz“, sagt Guido Orthen. Der Bürgermeister weiter: „Diese Frühjahrsbepflanzung macht den Menschen Mut, ich sehe in ihr ein sichtbares Zeichen für den Optimismus in unserer Stadt.“ Die Töpfe werden in allen Stadteilen aufgestellt. Schwerpunkte stellen dabei die Wintertreffpunkte dar.

Die freiwilligen Kräfte aus Westfalen werden am Rosenmontag zudem mit einer weiteren Pflanzaktion starten. Gemeinsam mit GärtnerInnen aus Trier wollen sie auf dem Friedhof in Ahrweiler unter anderem städtische historische Grabstätten mit bienenfreundlichen Stauden bepflanzen und Beete mit Frühlingsblumen anlegen.

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sagt Danke für die großzügigen Spenden!

  • Coca-Cola GmbH
  • Initiative Heilbäder und Kurorte in Rheinland-Pfalz mit ihrer Initiative #kurstadthilft kurstadt
  • von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Pressemitteilung Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest